Posts mit dem Label Plätzchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Plätzchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. November 2024

Zu Weihnachten muss eine Sache hier immer gebacken werden - Makronen in verschiedenen Varianten #Rezept #Backen #Food

Früher habe ich in der Vorweihnachtzeit ganz viele verschiedene Plätzchen gebacken. Mittlerweile mache ich das nicht mehr, da mir teilweise die Zeit und Muße fehlen und meist sind es dann so viele, dass wir im Februar noch Weihnachtsplätzchen essen. Jeder bringt ja welche mit und man kann so schöne Sorten kaufen, also lasse ich das backen. 

Nur eines backe ich jedes Jahr....Makronen! Schatzi liebt Makronen und sie sind schnell und einfach gemacht. Gestern war also mein Makronen Tag und ich habe 3 verschiedene Sorten gebacken. Die reichen zum Verschenken und damit wir genug haben für die restliche Advents- und Weihnachtszeit. 

Montag, 13. März 2023

Leckere Gelee-Schnitten aus Dänemark, die zu allem passen #Rezept #Food #NjamNjam

Müssen Plätzchen immer schlicht sein? Nein! Vor einigen Jahren habe ich mal das Rezept zu Gelee-Schnitten aus Dänemark gefunden und mache diese seit dem immer wieder. Schön ist das man sie schnell machen kann und das man sie auch super abwandeln kann.

Ich mache sie eigentlich immer als klassische Schnitten, aber für eine Party oder für unterwegs kann man sie auch mit Plätzchenformen ausstechen und so kleine, eher mundgerechte Teile haben. Ich glaube, das sieht auch ganz hübsch aus.

Freitag, 14. Oktober 2022

Auch dieses Jahr haben es die ersten Weihnachtsplätzchen nicht bis zum ersten Advent geschafft #BergischeMühlenbäckerei #Neuheiten #Food

 *Werbung* 

Backt ihr eure Weihnachtsplätzchen selber? Ich habe früher ab November Stunden in der Küche verbracht und habe etliche Sorten Plätzchen gebacken. Wenn ich aber den Preis für die Zutaten, Strom und meine Zeit nehme, dann ist es heutzutage nicht mehr günstiger Plätzchen selber zu backen, so wie früher.

Vor einigen Jahren habe ich deshalb damit aufgehört. Die Auswahl in den Geschäften ist mittlerweile auch richtig toll geworden und so kann man auch genug unterschiedliche Sorten kaufen. Einige Klassiker sind immer dabei, aber ich probiere auch immer wieder neues aus. 

Freitag, 22. Oktober 2021

Die ersten Weihnachtsplätzchen sind da und sie haben es nicht bis zur Adventszeit geschafft! #BergischeMühlenbäckerei #Food #Kekse

 *Werbung*

In den Geschäften stehen nun schon seit einiger Zeit Weihnachtsprodukte. Adventskalender, Kekse, Weihnachtsmänner und einiges an Deko. Früher habe ich vor Ende November nie angefangen solche Sachen zu kaufen, aber mittlerweile starte ich früher, denn oft gab es nur noch leere Regale. So stehen hier schon 9 Adventskalender für Familie und Freunde und auch der erste Weihnachtsmann ist gestern bei uns eingezogen. 

Plätzchen habe ich früher eher selten gekauft und meist selber gebacken, aber mittlerweile gibt es so eine tolle Auswahl, dass ich nur noch wenige Sorten backe und mehr kaufe. So ist meine Vorweihnachtszeit stressfreier und ich kann immer wieder andere Sorten kaufen. Die ersten Weihnachtsplätzchen dieses Jahr stammen von der Bergischen Mühlenbäckerei. 

Mittwoch, 28. August 2019

Haferflocken Plätzchen einfach und schnell selber gemacht #Rezept #Backen #Haferflocken

Wer zu Ikea geht, hat bestimmt etwas, dass er dort immer kauft. Bei einigen sind es Kerzen, bei anderen sind Schwämme und wieder andere nehmen jedes mal Kissen mit. Ich gehe eher selten zu Ikea, aber wenn dann muss ein Hot Dog gekauft werden. Für ganz viele sind es allerdings die Haferflocken Plätzchen.

Schatzi liebt diese Plätzchen und da ich so selten zu Ikea komme, backe ich sie einfach immer mal wieder selber. Sind nicht schwer zu machen und dauern auch nicht lange. Dazu kommt, dass man immer mal wieder ein bisschen variieren kann, wenn man Lust auf ein bisschen Abwechslung hat.

Freitag, 21. Dezember 2018

Tescoma hat nicht nur Back-Produkte sondern auch viele tolle andere Küchenhelfer #Plätzchen #Schneidbrett #Küche

*Werbung*

Schatzi ist der festen Überzeugung das wir bald eine neue Küche brauchen und dafür anbauen müssen. Ich finde einfach immer wieder tolle neue Produkte und so werden meine Regale und Schubladen immer voller. Das Problem dürfte jeder Küchenfreak kennen. :P

Eigentlich will man ja nur ein neues Produkt kaufen, aber dann wird einem etwas empfohlen und dann stöbert man und schon ist der Warenkorb voll. Aus einem Produkt werden so bei mir meist 10 Produkte und die Schränke werden immer voller.

Mittwoch, 9. Mai 2018

Hauchdünne Orangen Kekse für die Kaffee Pause #Rezept #Food #Schnell

Nachmittags zum Kaffee ein paar Plätzchen mag doch jeder. Schatzi nimmt immer eine kleine Box mit Keksen zur Arbeit, um sie in der Mittagspause zum Kakao zu naschen. Wir haben also einen recht hohen Keks-Bedarf. :)

Das ist ja nicht schlimm, denn ich backe ja sehr gerne. Am liebsten sind mir da Kekse die schnell und einfach zu machen sind, aber trotzdem was ganz tolles sind. In diese Kategorie fallen die ganz dünnen Zitrus-Kekse die ich heute gemacht habe.

Sonntag, 15. November 2015

Der Geschenk-Service vom Spezi-Haus

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Ich bin in meinem Leben schon oft umgezogen. Ich hatte damit nie ein Problem. Vor Jahren bin ich in Bayern gelandet und so soll es ja auch bis zum Ende bleiben. Schatzi ist in diesem Haus geboren und würde hier nie weg ziehen. Der einzige Nachteil ist das meine Familie sehr weit weg wohnt. Wir telefonieren fast täglich, aber sehen uns halt nur 2 oder 3 mal im Jahr.

Ich habe ja schon oft weiter weg gewohnt....in USA, in Bremerhaven und seit 2002 jetzt in Bayern. Trotzdem war mir immer wichtig meiner Mama kleine Freuden zu machen. Blumen zum Valentinstag und Muttertag, Geschenke zum Geburtstag oder mal einfach so was schönes. Für die kommende Adventszeit habe ich ihr mal etwas vom Geschenke-Service vom Spezialitäten-Haus gegönnt. 

Dienstag, 24. März 2015

Einen schönen Sonntag mit dem Leibniz Cream Team

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Kekse sind ein muss in unserem Haushalt. Schatzi nimmt welche mit zur Arbeit, um sie nach dem Mittagessen zum Cappuccino zu essen. Er hat seine Lieblinge, die ich immer wieder kaufe, aber es gibt auch immer wieder neue die ich entdecke. Die neuen Cream Team von Leibniz haben wir dank einem Produkttest auf der Facebook Seite nun kennenlernen dürfen.

Als das Paket ankam und ich den Absender sah, hab ich es gleich geöffnet und meiner Postbotin eine Packung in die Hand gedrückt. Sie kommt hier oft her und nimmt alles mit was ich an Post habe. Ich teile also gerne etwas wenn ich kann und sie hat sich sehr gefreut. Den Rest des Paketes haben wir dann zum testen genutzt.

Dienstag, 10. März 2015

Ungewoehnliche Kekse zum verschenken

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Manchmal sucht man etwas ganz besonderes zum verschenken und man findet dann doch nur immer wieder bekannte Dinge. Die Freundin meines Bruders ist im Moment krank und ich würde ihr gerne etwas süßes schicken, dann steht der Geburtstag von Schatzi´s Schwester an und Ostern ist auch net mehr weit weg.

Ich bin etwas googlen gegangen und bin auf eine ganz interessante Seite gestoßen. Auf Kekszauber kann man ganz besondere Kekse bestellen und an jemanden als Geschenk verschicken lassen. Was das besondere an den Keksen ist verrate ich euch erst etwas später. ;) Ich habe mir das ganze natürlich vorher mal angeschaut, um zu sehen ob das wirklich so toll ist wie es sich anhörte.  

Samstag, 10. Januar 2015

Leckerer Brotaufstrich aus Keksen

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Als meine Freundin noch beim Edeka gearbeitet hat, habe ich Samstags oft mein Einkaufen so gelegt das es zu ihrer Mittagspause passte. Wir haben uns dann zusammen beim Bäcker hingesetzt und die Stunde gequatscht. Dazu gehörte immer ein Kaffee und unser Bäcker legt immer so Karamellkekse dazu. Die liebt Schatzi total und ich habe sie ihm immer mitgebracht.

Jetzt habe ich die Kekse endlich im Supermarkt gefunden. Die Firma heißt Lotus und die Kekse Biscoff. Um das ganze noch besser zu machen...es gibt net nur die Kekse, sondern auch Brotaufstrich! Schatzi mag solche Aufstriche total gerne und deshalb musste ich die einfach mit nehmen.

Freitag, 12. September 2014

Das Keks-Backstuebchen bietet Kekse fuer jeden Geschmack

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Ich liebe es ja zu backen. Kuchen und Torten werden hier ganz oft gemacht. Nur mit Keksen hab ich es net so. Dieses ganze Ausstanzen und wieder kneten und neu ausrollen und und und ist mir einfach zu viel. Das tu ich zur Weihnachtszeit an und das langt mir dann auch wieder für das nächste Jahr. :D

Das Problem ist das wir echt gerne Kekse essen! Die Massenwaren aus dem Supermarkt sind selten mein Fall. Ich habe es dann mal probiert mit welchen die man beim Bäcker kaufen kann. Solche Kekse kosten natürlich etwas mehr, aber wenn sie schmecken dann nimmt man das gerne hin. Leider schmecken sie selten echt gut. Meist sind sie trocken und fest. 

Donnerstag, 3. April 2014

Ostern mit dem Spezialitäten Haus - Der Confiserie Versand für leckeres

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Ostern steht vor der Tür und ich plane ja schon eine Weile. Mittagessen für 2 Tage. Ostergeschenke, Osterkörbchen, Osterwichteln. Da ist viel zu tun und damit ich mir ein bissl Stress nehmen kann habe ich entschlossen mal net selbst zu backen sondern Plätzchen und Kuchen zu kaufen. Zu Weihnachten habe ich das letztes Jahr auch gemacht und es war echt schön. 

Zu Weihnachten war ich im Lagerverkauf von Bären Schmidt und habe dort eingekauft. Die haben ganz tolle Weihnachtsgebäcke. Zu Ostern aber Printen und Lebkuchen? Neeeeee! Da muss was anderes her. Beim Spezialitäten-Haus bin ich fündig geworden.


Donnerstag, 2. Januar 2014

Kekse wie selbst gebacken von der Kekswerkstatt

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Das neue Jahr ist da und die Advents- und Weihnachtszeit mit den ganzen Keksen ist vorbei. Ich habe viel gebacken, damit wir die Kekse die wir am liebsten mögen auch im Haus haben. Ich gebe nun ehrlich zu das ich im Moment echt keine Lust zum backen habe, nach dem ich nun so viel gebacken hatte. :P

Trotzdem isst Schatzi ja gerne Kekse und ich gönne mir auch gerne mal zum Kaffee eins. Wer net backen will...oder kann....der geht halt ins Geschäft und kauft Kekse. Aber mal ehrlich...immer die selben? Außerdem will man doch mal etwas nach dem eigenen Geschmack. Und ich finde das maschinell hergestellt Kekse aus einer Fabrik halt auch so schmecken....irgendwie nicht nach Oma´s Keksen oder nach etwas besonderem. 


Montag, 23. Dezember 2013

Backen in der Vorweihnachtszeit

Es ist Weihnachtszeit und normalerweise gehe ich zu Bären Schmidt in den Lagerverkauf und stocke unsere Weihnachtsplätzchen auf. Dort ist es sehr günstig weil es meist Bruchware ist und sie schmecken echt gut. Dieses Jahr allerdings wollte ich keine kaufen weil wir ja Weight Watchers machen und ich somit eher Plätzchen haben wollte wo ich Einfluss auf den Inhalt nehmen konnte. 

Ich habe also mit Vanillekipferl angefangen. Dann kamen Plätzchen mit Lebkuchen -Gewürz. Bei denen blieb viel Eiweiß über und somit habe ich Makronen gemacht. Gestern habe ich dann noch Spitzbuben gemacht, da es meine Lieblingsplätze sind. Zwischen den Makronen und den Spitzbuben habe ich aber mal ein ganz neues Rezept probiert. Ich habe meine ersten Traumstücke gebacken.


Montag, 16. Dezember 2013

Plätzchen verpacken mal anders

Jedes Jahr überlege ich mir ja etwas schönes und mache das dann als kleines Geschenk für meine Kollegin und meine Chefs. Letztes Jahr gab es ein Körbchen mit einem kleinen Knusperhaus, Cakepops und Glühwein-Sirup. Dieses Jahr wollte ich Weihnachtliche Plätzchen backen. Das geht ja einfach genug. 

Ich habe 4 verschiedene Sorten gemacht. Die erste Sorte aus einer Backmischung für Haferplätzchen mit Schokodrops, die in der Brandnooz Box war. Danach habe ich welche mit einem "Löffel"-Rezept gemacht.


Dienstag, 15. Oktober 2013

325 Jahre Lambertz und ich durfte mitfeiern

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Vorletzten Samstag ist mir etwas passiert das ruhig öfters passieren darf. Unser Postbote kam und da ich 2 Pakete hatte die er mitnehmen sollte bin ich vor zum Auto. Er stellte ein Paket zur Seite um das was drunter war zu scannen und mir zu geben. Das Paket was er zur Seite gestellt hatte, hatte dick "Lambertz" drauf stehen. Jeder kennt Lambertz....unglaublich leckere Plätzchen! Ich sagte scherzhaft zu ihm "Ach das Lambertz Paket kannst du mir auch mitgeben" und er lachte und sagte "Natürlich...ist ja an dich". Ich habe nichts von Lambertz erwartet und dachte jemand hätte den Karton recycled. 

Im Wohnzimmer habe ich den Karton dann neugierig aufgemacht und fand Lebkuchen, Plätzchen, Dominosteine und andere Leckereien. Es war tatsächlich von Lambertz und ein Überraschungspaket für mich! Ich wurde als einer von 325 Testern ausgesucht und habe ein exclusives Lambertz Jubiläums Paket bekommen. Warum gerade 325 Tester? Weil Lambertz sein 325jähriges feiert und dieses toll Paket dazu erstellt hat. 


Freitag, 4. Oktober 2013

Leibniz meets Caramel

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Die Welt ist schon komisch. Was passiert wenn man probiert abzunehmen? Man bekommt ständig Süßes! :P Leibniz hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht und wir durften es testen.

Naja...getestet haben eigentlich mehr andere als wir. Wir haben nur 1 Packungen der mir zugesandten 6 Packungen gegessen.


Donnerstag, 3. Oktober 2013

Brot und Kekse von der Naturkostbackstube Männl

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Wir haben ja die ganze Woche über frisches Brot, denn wie es auf dem Land noch üblich ist kommt täglich das Bäcker-Auto und wir können frisches Brot, frische Brötchen und Kuchen kaufen. Nur am Wochenende kommt das Auto net. Samstags fahr ich allerdings meist einkaufen und geh dann zum Bäcker, aber Sonntags...da ist nix. Ich muss also entweder selber Brot backen oder welches vom Vortag nehmen. 

Ich habe ja kein Problem damit Brot frisch zu backen, aber wenn man aufsteht will man ja gleich Frühstücken und net erst warten das der Teig aufgeht und dann gebacken ist. :P Ich habe mich also mal auf die Suche nach einer Variante begeben die mir frisches Brot recht schnell bietet und bin recht schnell in der Naturkostbackstube Männl gelandet. 


Samstag, 15. Juni 2013

Produkttest: Haus Lichtenhain

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Ich mag ganz viele Obstsorten und könnte mich auf keinen Liebling einigen. Äpfel allerdings haben wir immer im Haus. Das liegt daran das wir Apfelbäume haben und im Herbst der ganze Keller voll steht. Wir essen sie pur, ich mache Apfelmus daraus und man backt damit. Mit Äpfeln kann man aber so viel mehr machen wie ich nun dank Haus Lichtenhain weiß.  

Haus Lichtenhain liegt in der Uckermark und wird geleitet von Gräfin von Arnim, auch bekannt als Apfelgräfin. In ihrem Hofladen werden die tollsten Sachen aus Äpfeln hergestellt. Neben Marmelade gibt es Liköre, Kekse, Soßen, Tee und vieles mehr. Ich war ganz begeistert was man alles aus Äpfeln machen kann. Kennenlernen durfte ich einige der Produkte auch, da Haus Lichtenhain so freundlich war mir eine kleine Auswahl zukommen zu lassen.