Posts mit dem Label Marzipan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marzipan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. November 2023

Marzipan-Knoten sind schnell und einfach zu machen und sie schmecken so lecker #Rezept #Food #Weihnachten

Eine Speise zu haben, hat so viele Vorteile. Wenn etwas im Angebot ist, dann kann ich gleich mehr kaufen. Wenn ich mich spontan entscheide etwas zu kochen oder zu backen, dann habe ich meist die Zutaten in der Speise. Ich liebe es, eine Speise zu haben!

Es gibt allerdings auch Nachteile. Oft bleiben Dinge zu lange stehen und das MHD läuft ab. Ich räume also einmal im Jahr die Speise auf und suche alles raus, was abgelaufen ist. Dann wird mit all diesen Sachen etwas gemacht oder wenn sie nicht mehr gut sind, werden sie entsorgt. Vor einigen Tagen war es wieder so weit und der Tisch war ganz schön voll!

Freitag, 11. August 2023

Mit Campingbrötchen werden Erinnerungen wach #Kindheit #Food #Rezept

Jeder hat doch gewisse Dinge die er mit seiner Kindheit verbindet. Bei mir sind es Tage im Freibad, Split Eis, Pommes rot/weiß von der kleinen Pommesbude um die Ecke, Leckmuscheln und Campingbrötchen.

Ich dachte immer jeder in meinem Alter kennt Campingbrötchen, aber habe hier in Bayern herausgefunden, dass man die hier nicht kennt. Es ist also nicht nur eine Kindheitserinnerung, sondern auch etwas regionales aus NRW, wo ich als Kind gelebt habe.

Freitag, 5. Mai 2023

Zur Krönung von King Charles III gibt es einen Battenberg Cake #Rezept #Backen #VeryBritish

Morgen ist die Krönung von King Charles III und da wird es hier natürlich very british. Ich werde es mir im britischen TV anschauen und dazu einige Dinge genießen, die ich schon als King gerne gegessen habe. Mittags wird es eine Steak&Kidney Pie geben und natürlich gehören Scones und Tea auch dazu. 

Mein absoluter Favorit ist aber immer noch der Battenberg Cake. Schon als Kind habe ich den total gerne gegessen und wenn ich die Chance habe, ihn mir in einem englischen Shop zu bestellen, dann tue ich das auch. Leider ist er nicht oft verfügbar und deshalb wird selbst gebacken.  

Mittwoch, 29. Juni 2022

Mit Marzipan und Orangen wird aus einem Hefeteig ein leckerer Kuchen #Rezept #Food #einfachundlecker

Ich hatte mal wieder Lust auf einen Hefekuchen und habe überlegt, was ich diesmal mache. Zimtschnecken, Amaretto-Hefezopf oder mal etwas ganz anderes. Ich habe meinen Schrank durchstöbert und habe bemerkt, dass ich noch einige Produkte mit Orange hatte. Orangenpaste, geriebene Orangenschale und Orangen-Aroma. Also etwas mit Orange!

Neben der Orangen Produkten habe ich noch Marzipanrohmasse gefunden und frische Hefe ist immer in meinem Kühlschrank, da ich häufig etwas damit mache. Ich habe ein Rezept in meinem Ordner für einen Hefe-Marzipan-Orangenkuchen gefunden, den ich etwas abgewandelt habe.

Mittwoch, 23. März 2022

Zu Ostern gibt es dieses Jahre eine Orangen-Marzipan-Torte, die schön frisch und lecker ist #Rezept #Food #BoBake

Ostern ist nur noch einige Wochen entfernt und ich habe schon angefangen, die ersten Sachen dafür auszuprobieren. Noch wissen wir nicht, ob wir nur zu zweit sein werden oder ob die Familie kommt oder ob wir es mit Freunden verbringen. Gerade geht Corona überall um und so ist planen recht schwer geworden. 

Was als Hauptgericht auf den Tisch kommt, weiß ich noch nicht, aber ich habe schon die passende Torte gefunden. Es ist ein No-Bake Cake und ein Cheesecake...2 meiner Favoriten. :P Durch Orangen ist es schön frisch und als kleines extra kommt Marzipan dazu. 

Freitag, 5. November 2021

Marcinesse bietet unglaublich leckere Brotaufstriche mit Marzipan und anderen tollen Zutaten #TheArtofMarcipan #Food #LübeckerMarzipan

 *Werbung*

Weihnachten und Marzipan gehen hier Hand in Hand. Ich backe viel mit Marzipan, wir essen Marzipankartoffeln und Marzipan mit Nougat ist einer meiner Lieblinge. Die letzten Jahre habe ich immer Weihnachtstorten gemacht, die mit Marzipan eingedeckt waren. Sehr lecker, aber auch sehr süß und nicht so jedermanns Geschmack. 

Ich habe mich also mal nach alternativen Rezepten umgeschaut und viele tolle Ideen gefunden. Bei einem Rezept stand dabei, dass innen auf den Kuchen jeweils eine Schicht Marzipan kommt und dass dafür ein Marzipanaufstrich genommen wurde. Marzipanaufstrich?! Hatte ich noch nie gehört, aber es klang so lecker.

Mittwoch, 8. April 2020

Ein Hefezopf muss nicht immer schlicht sein - ich habe ihn mit Marzipan und Amaretto gepimpt #Rezept #Backen #Ostern

Ich gehöre zu den glücklichen, die Hefe besitzen! Im Moment ist das ja fast pures Gold wert. :P Da ich es liebe mit Hefe zu backen, bin ich echt froh, dass einige Würfel in meinem Kühlschrank liegen. So war es auch kein Problem, letzte Woche einen Marzipan-Amaretto-Zopf zu machen.

Zu Ostern gehören ja Hefe-Zöpfe, aber so einen ganz schlichten wollte ich einfach nicht machen. Marzipan war noch in der Speise und Amaretto ist immer im Haus...also wurde es diese Variante. Ich habe es mal mit einer etwas anderen Zubereitung probiert und es sah am Ende wirklich toll aus.

Mittwoch, 20. November 2019

Wer keine Rosinen mag muss sich seinen Stollen selber backen #Rezept #Marzipan #Weihnachten

Wie ich euch letzte Woche versprochen habe, gibt es diese Woche ein Rezept für einen Stollen. Ich esse Stollen sehr selten, da ich keine Rosinen mag. Hin und wieder bekommt man bei unserem Bäcker einen Quark-Stollen ohne Rosinen und da gönne ich mir dann ein Stück. Es wurde nun also mal Zeit, dass ich mir einen backe.

Ein klassischer Stollen besteht aus einem Hefeteig..ich habe mich für meinen ersten Versuch für einen Quark-Stollen entschieden. Nicht das ich Probleme mit Hefe habe...ich backe super gerne damit, aber ich fand dieses Rezept einfach interessant. Wie meist, habe ich etwas verändert und an unseren Geschmack angepasst.

Samstag, 11. November 2017

Bei Edelmond ist es edel und lecker #Schokolade #Bio #Trinkschokolade

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Schokolade passt zu jeder Jahreszeit, aber jetzt im Winter nutzen wir davon etwas mehr. Man trinkt öfters einen Kakao, man verschenkt sie zum Nikolaus und Weihnachten, man isst noch lieber mal ein Stück.

Ich gehöre zu den Menschen, die nicht gerne günstige Schokolade essen, sondern lieber etwas mehr ausgeben. Ich möchte die Schokolade ja genießen und mag auch gerne mal etwas andere Sorten als "nur" Schokolade. Als Schatzi mal wieder einen neuen Kakao für den Kaffee & Kuchen Sonntags mit der Familie benötigte, habe ich gleich etwas mehr bestellt.

Donnerstag, 3. April 2014

Ostern mit dem Spezialitäten Haus - Der Confiserie Versand für leckeres

*sponsored mit einem Schuss Werbung*

Ostern steht vor der Tür und ich plane ja schon eine Weile. Mittagessen für 2 Tage. Ostergeschenke, Osterkörbchen, Osterwichteln. Da ist viel zu tun und damit ich mir ein bissl Stress nehmen kann habe ich entschlossen mal net selbst zu backen sondern Plätzchen und Kuchen zu kaufen. Zu Weihnachten habe ich das letztes Jahr auch gemacht und es war echt schön. 

Zu Weihnachten war ich im Lagerverkauf von Bären Schmidt und habe dort eingekauft. Die haben ganz tolle Weihnachtsgebäcke. Zu Ostern aber Printen und Lebkuchen? Neeeeee! Da muss was anderes her. Beim Spezialitäten-Haus bin ich fündig geworden.