Posts mit dem Label Very british werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Very british werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Mai 2025

Ich bin ein kleiner Pasteten Fan und liebe Cornish Pastys #Rezept #Verybritish #Schnellundlecker

Im Gegensatz zu den Deutschen sind die Briten absolute Pie- und Pasteten-Liebhaber! Es gibt so viele Rezepte in diese Richtung und ich esse viele davon unglaublich gerne. Meist allerdings allein, denn speziell bei Pasteten ist er nicht so der Fan. Den Inhalt mag er oft, aber das teigige drumherum ist nicht so sein Fall.

Ich mache also vorwiegend nur genug für mich - für den Tag und dann für den Tag danach. Da ich so gerne Pasteten esse, habe ich mir ja irgendwann einen Pasteten-Maker für kleinere Pasteten gekauft. Das macht es mir ein bisschen einfacher und die Größe ist einfach perfekt für mich. Diese Woche hatte ich dann mal wieder Lust auf meine Lieblings-Pasteten....Cornish Pastys. 

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Beef Stew ganz einfach und schnell im Multikocher gemacht #MeinHansderkanns #Rezept #VeryBritish

*Werbung*

Heute bekommt ihr das erste Mein Hans Rezept von mir, dass ich in den letzten Wochen hier so gemacht habe. Ich bin da mal wieder in die britische Richtung gewandert und habe mir eines meiner Lieblingsrezepte von der Insel geschnappt....Beef Stew!

Sättigend, lecker und einfach perfekt um es am Tag danach noch einmal aufzuwärmen. Darum mache ich bei Eintöpfen immer etwas mehr, um gleich für den nächsten Tag auch noch etwas zu haben. Einzig die Beilage muss man dann frisch machen, denn ich mag meine Beef Stew mit Yorkshire Pudding.

Montag, 5. August 2024

Es gibt nichts besseres als eine Teatime und dann noch im Bridgerton Stil #HeelVerlag #Rezeptbuch #Verybritish

*Werbung*

Wenn man britisch aufwächst, dann werden einem gewisse Dinge quasi mit in die Wiege gelegt. Für mich ist es das Full English Breakfast, eine Tasse Tee mit Milch und Zucker, Salt & Vinegar Chips, Ganztags-Schule mit Uniform und das Königshaus. Mir bringt das Königshaus hier in Deutschland nichts, aber ich liebe es Dinge darüber zu schauen. 

Hochzeiten, Krönungen und Beerdigungen werden immer im britischen TV geschaut. Als Charles zum König gekrönt wurde, habe ich einen kompletten britischen Tag gemacht, mit typisch britischen Gerichten. Ich genieße aber auch gewisse TV-Sendungen wie The Crown und Bridgerton. 

Heel Verlag

Montag, 8. Januar 2024

Es war mal wieder very britisch auf dem Teller - Round Steak with Mash und Creamed Corn #Rezept #Schnellkochtop #Food

Vor einigen Wochen gab es bei unserem Metzger Rouladen im Angebot und ich hatte einige mitgenommen. Mir fehlte an dem Tag, dann allerdings die Zeit und die Muse um welche zu machen und mir fiel ein Rezept ein, dass ich in meinem englischen Kochbuch notiert hatte. Round Steak & Gravy mit Creamed Corn. Dafür war das Fleisch ideal.

Dieses Gericht gab es früher öfters bei uns, denn die Engländer essen es sehr gerne. Das Fleisch ist ganz zart, dazu frisch gemachtes Kartoffelpüree und dann den Mais in einer cremigen Sauce. Passt alles super zusammen und schmeckt total lecker.

Mittwoch, 2. August 2023

Mit Harry Potter geht es ab in magische Gasthäuser und deren leckere Rezepte #HeelVerlag #Food #Buch

*Werbung*

Mittlerweile stehen hier schon einige Bücher rund um das Thema Harry Potter. Davon sind einige mit Rezepten, geschrieben von Tom Grimm. Für mich sind die Rezepte nichts Unbekanntes, denn viele sind im Kern britische Rezepte....logischerweise, da Hogwarts in Großbritannien liegt.

Wenn dann mal wieder ein neues Buch erscheint, kann ich trotzdem nicht widerstehen, denn es sind nicht nur britische Klassiker drin, sondern auch an vieles angepasst an die Welt von Harry Potter. Teilweise sind nur die Namen anders, aber teilweise ist dann am Rezept auch einiges angepasst. 

Freitag, 5. Mai 2023

Zur Krönung von King Charles III gibt es einen Battenberg Cake #Rezept #Backen #VeryBritish

Morgen ist die Krönung von King Charles III und da wird es hier natürlich very british. Ich werde es mir im britischen TV anschauen und dazu einige Dinge genießen, die ich schon als King gerne gegessen habe. Mittags wird es eine Steak&Kidney Pie geben und natürlich gehören Scones und Tea auch dazu. 

Mein absoluter Favorit ist aber immer noch der Battenberg Cake. Schon als Kind habe ich den total gerne gegessen und wenn ich die Chance habe, ihn mir in einem englischen Shop zu bestellen, dann tue ich das auch. Leider ist er nicht oft verfügbar und deshalb wird selbst gebacken.  

Montag, 27. Februar 2023

Mit Scones und Jam wird die Tea Time very british und very lecker #Rezept #schnellundeasy #njamnjam

Es passiert mir immer wieder, dass ich eine Doku, einen Film oder eine Serie sehe, wo etwas gegessen wird und ich denke "Das könnte ich auch (mal wieder) machen!" Vor einigen Tagen war das bei einer britischen Serie so, wo man Nachmittags eine Tea Time gemacht hat und dazu Scones gegessen hat. Die habe ich seit Jahren nicht mehr gemacht!

Gestern Nachmittag habe ich also mal in die Küche gestellt und habe mal wieder Scones gebacken. Da sie warm am besten schmecken, sollte man sie frisch machen und nicht schon vorher. Ich habe mich eher spontan dazu entschieden, was OK ist, denn sie sind schnell gemacht. 

Montag, 14. Februar 2022

Ich mag es Very British und genau deshalb mag ich Kiss me Cake! #HeelVerlag #Rezepte #NeuesAusprobieren

 *Werbung*

In meiner Küche ist es oft "very British", da ich noch viele Gerichte aus meiner Kindheit kenne und diese immer wieder gerne nachmache. Natürlich gibt es gewisse Klassiker, die ich jedes Jahr mehrfach mache. English Breakfast, Shepherd´s Pie, Sausage Rolls, Fisch und Chips und mein geliebter Battenberg Cake. 

Irgendwie ist der Brite immer in mir geblieben und ich bin teilweise richtig patriotisch.  Ich kaufe gerne Sachen ein aus UK und ich verfolge immer, was da drüben so los ist. Speziell Rezepte interessieren mich und ich habe schon einige Bücher hier stehen. Trotzdem kann ich nie widerstehen, wenn ich mal wieder ein neues entdecke.

Donnerstag, 5. Oktober 2017

Mit Sausage Rolls wird es very british #Rezept #Fingerfood #VeryLecker

Letztes Wochenende war mein jährliches Bloggertreffen und diesmal gab es eine britische Tea Party. Ich habe neben Plätzchen und Muffins (ok..eher wenig britisch) kleine Gurken-Sandwiches und Sausage-Rolls gemacht.

Auf Partys gibt es öfters Würstchen im Mantel, aber das ist was ganz anderes. Ich war mir auch erst echt unsicher, wie die Sausage-Rolls ankommen, aber der Teller war leer und ich wurde nach dem Rezept gefragt. Darum gibt es heute mal wieder ein Rezept für euch. :)