*sponsored mit einem Schuss Werbung*
Schatzi hat ja mittlerweile eine ganze Uhren Sammlung. Er mag Uhren so sehr wie ich meine High Heels. Im Endeffekt hat er auch dasselbe Problem wie ich....wohin mit den ganzen Lieblingen. Ich habe zwar einen Schrank, aber der ist immer zu voll. :D Schatzi hat seine Uhren auf einem Regal liegen...wenn vorhanden mit der passenden Schachtel.
Das ist bei normalen Uhren auch ok so, aber Automatik Uhren sind etwas anderes. Sie müssen ja immer bewegt werden, da sie sonst stehen bleiben. Er muss sie dann jedes mal neu stellen bevor er sie wieder tragen kann. Um ihm das etwas einfacher zu machen und damit sie gut aufgehoben sind, habe ich ihm einen Uhrenbeweger von Klarstein besorgt.
Posts mit dem Label Klarstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klarstein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 21. Oktober 2016
Dienstag, 2. August 2016
Pizza aus dem Masaniello Pizzamaker #Klarstein #Food #Technik
*sponsored Beitrag mit einem Schuss Werbung*
Es kommt oft vor das hier nur eine Pizza gemacht wird. Wenn mein Mann arbeitet und ich Mittags allein Zuhause bin oder umgekehrt, wenn ich auf der Arbeit bin und er Mittags Zuhause. Da lohnt es sich einfach nicht den Herd an zumachen. Es kostet zu viel Strom nur um dann eine Pizza zu machen. Genau da kommt der Masaniello von Klarstein ins Spiel.
Dieser Pizzamaker ist groß genug für eine Pizza und so wird auch nur dieser Platz beheizt. Eigentlich ist die Bezeichnung Pizzamaker nicht ganz passend, denn laut Angaben soll man darin auch Kuchen backen können, Brötchen und vieles mehr.
Es kommt oft vor das hier nur eine Pizza gemacht wird. Wenn mein Mann arbeitet und ich Mittags allein Zuhause bin oder umgekehrt, wenn ich auf der Arbeit bin und er Mittags Zuhause. Da lohnt es sich einfach nicht den Herd an zumachen. Es kostet zu viel Strom nur um dann eine Pizza zu machen. Genau da kommt der Masaniello von Klarstein ins Spiel.
Dieser Pizzamaker ist groß genug für eine Pizza und so wird auch nur dieser Platz beheizt. Eigentlich ist die Bezeichnung Pizzamaker nicht ganz passend, denn laut Angaben soll man darin auch Kuchen backen können, Brötchen und vieles mehr.
Dienstag, 17. Mai 2016
Mit der Klarstein Karajan 60 ist meine Küche toll
*sponsored mit einem Schuss Werbung*
Als wir vor 6 Jahren den Anbau gemacht haben kamen viele Kosten auf uns zu. Wir haben uns deshalb entschieden eine gebrauchte Küche zu kaufen. Es waren keine elektrischen Geräte dabei, aber das war egal, denn das meiste hatte ich ja noch von meiner Wohnung vorher. Nur eine Dunstabzugshaube hatte ich nie. Wir haben also nur eine günstige gekauft, die ich nicht wirklich mochte.
Sie war eckig, hatte oben keine Abdeckung die über das Rohr passte und sie sah irgendwie zerkratzt aus. Ich habe mich immer geärgert wenn ich sie gesehen habe, denn die Optik war einfach hässlich und dann immer das nackte Rohr oben. Dazu kam dann, dass Schatzi sich einige male an den Ecken gestoßen hat und es blutige Wunden gab. Es wurde jetzt endgültig Zeit für eine neue. Entschieden habe ich mich für die Klarstein Karajan 60. Diese habe ich bei Amazon bestellt und so war sie schnell hier und wir konnten sie anbauen.
Als wir vor 6 Jahren den Anbau gemacht haben kamen viele Kosten auf uns zu. Wir haben uns deshalb entschieden eine gebrauchte Küche zu kaufen. Es waren keine elektrischen Geräte dabei, aber das war egal, denn das meiste hatte ich ja noch von meiner Wohnung vorher. Nur eine Dunstabzugshaube hatte ich nie. Wir haben also nur eine günstige gekauft, die ich nicht wirklich mochte.
Sie war eckig, hatte oben keine Abdeckung die über das Rohr passte und sie sah irgendwie zerkratzt aus. Ich habe mich immer geärgert wenn ich sie gesehen habe, denn die Optik war einfach hässlich und dann immer das nackte Rohr oben. Dazu kam dann, dass Schatzi sich einige male an den Ecken gestoßen hat und es blutige Wunden gab. Es wurde jetzt endgültig Zeit für eine neue. Entschieden habe ich mich für die Klarstein Karajan 60. Diese habe ich bei Amazon bestellt und so war sie schnell hier und wir konnten sie anbauen.
Labels:
Dunstabzugshaube,
Karajan 60,
Klarstein,
Küche,
Produkttest,
Technik
Dienstag, 16. Februar 2016
Babynahrung mit dem Junior Chef Linus von Klarstein
*sponsored mit einem Schuss Werbung*
Manchmal sieht man ein Produkt, dass gar nicht zu einem zu passen zu scheint und dann passt es doch total. :P So ging es mir mit dem Klarstein Junior Chef Linus. Eigentlich ist der nämlich für Eltern von Babies und Kleinkindern gedacht.
Der Junior Chef Linus ist ein Gerät das Baby-Flaschen sterilisieren und aufwärmen kann. Dazu kann man darin auch noch Essen kochen und pürieren um frischen Baby-Brei zu machen für das Kind. Hört sich erst mal wirklich perfekt an und es hat mich gereizt ihn mal kennen zu lernen, da ich einige Freunde mit Baby und/oder Kleinkind habe.
Manchmal sieht man ein Produkt, dass gar nicht zu einem zu passen zu scheint und dann passt es doch total. :P So ging es mir mit dem Klarstein Junior Chef Linus. Eigentlich ist der nämlich für Eltern von Babies und Kleinkindern gedacht.
Der Junior Chef Linus ist ein Gerät das Baby-Flaschen sterilisieren und aufwärmen kann. Dazu kann man darin auch noch Essen kochen und pürieren um frischen Baby-Brei zu machen für das Kind. Hört sich erst mal wirklich perfekt an und es hat mich gereizt ihn mal kennen zu lernen, da ich einige Freunde mit Baby und/oder Kleinkind habe.
Dienstag, 26. Januar 2016
Wasserkocher speziell für Tee
*sponsored mit einem Schuss Werbung*
Wasserkocher ist Wasserkocher? Dachte ich auch immer und dann fing ich an mit 3 Teetrinkern zu arbeiten. Dadurch habe ich gelernt das verschiedene Teesorten mit verschieden heißem Wasser aufgekocht werden sollten. Die meisten Wasserkocher erhitzen das Wasser allerdings auf 100° Grad und somit zu heiß.
Somit ließen meine Chefs und Kollegin das Wasser immer erst wieder etwas abkühlen und haben dann den Tee aufgegossen. Oft vergisst man es aber in der zeit und schon war es wieder zu kalt. Was also tun? Einen speziellen Wasserkocher für Tee kaufen. Wir haben uns für den Teahouse von Klarstein empfohlen...einen speziellen Tee-Wasserkocher.
Wasserkocher ist Wasserkocher? Dachte ich auch immer und dann fing ich an mit 3 Teetrinkern zu arbeiten. Dadurch habe ich gelernt das verschiedene Teesorten mit verschieden heißem Wasser aufgekocht werden sollten. Die meisten Wasserkocher erhitzen das Wasser allerdings auf 100° Grad und somit zu heiß.
Somit ließen meine Chefs und Kollegin das Wasser immer erst wieder etwas abkühlen und haben dann den Tee aufgegossen. Oft vergisst man es aber in der zeit und schon war es wieder zu kalt. Was also tun? Einen speziellen Wasserkocher für Tee kaufen. Wir haben uns für den Teahouse von Klarstein empfohlen...einen speziellen Tee-Wasserkocher.
Freitag, 18. Dezember 2015
Mit der neuen Klarstein Fritteuse gibt es super Pommes
*sponsored mit einem Schuss Werbung*
Ich mag Pommes, aber nur aus der Fritteuse. Darum habe ich schon immer eine Fritteuse im Haus gehabt. Chicken Nuggets oder Calamaris laden bei uns auch da drin. Meine jetzige habe ich nun schon knapp 10 Jahre und beim letzten reinigen sind mir einige Drähte gebrochen. Zeit also für eine neue.
Bei Amazon habe ich die Klarstein QuickPro XXL 3000 entdeckt. Mit 5 Litern um einiges größer als meine jetzige. Da wir meist ja für 3 kochen ist eine etwas größere net schlecht. Ich habe mich also für diese entschieden und es mal probiert.
Ich mag Pommes, aber nur aus der Fritteuse. Darum habe ich schon immer eine Fritteuse im Haus gehabt. Chicken Nuggets oder Calamaris laden bei uns auch da drin. Meine jetzige habe ich nun schon knapp 10 Jahre und beim letzten reinigen sind mir einige Drähte gebrochen. Zeit also für eine neue.
Bei Amazon habe ich die Klarstein QuickPro XXL 3000 entdeckt. Mit 5 Litern um einiges größer als meine jetzige. Da wir meist ja für 3 kochen ist eine etwas größere net schlecht. Ich habe mich also für diese entschieden und es mal probiert.
Labels:
Food,
Fritteuse,
Klarstein,
Klarstein QuickPro XXL 3000,
Produkttest,
Technik
Montag, 14. Dezember 2015
Frischer Saft mit dem Klarstein Fruitpresso
*sponsored mit einem Schuss Werbung*
Jedes Jahr ist es bei uns das selbe. Wir haben zu viel Obst! Mit Apfel-, Birnen-, Pflaumen und Kirschbäumen sind wir gut versorgt und haben teilweise so viel Obst da, dass wir net wissen wohin damit. Aus den Kirschen mache ich Marmelade und Schatzi´s Mama legt sie ein. Ich mache aus dem Rest Mus oder friere es ein zum backen. Da aber auch noch Gemüse dazu kommt reichen unsere Gefrierschränke net aus für alles.
Ich habe mir überlegt das ich doch Saft daraus machen könnte! Wir trinken gerne frischen Saft und selbst wenn wir ihn net trinken, dann könnte ich daraus ja Gelee machen. :P Ich habe mich mal ein bissl umgeschaut und den Klarstein Fruitpresso Slow Juicer entdeckt.
Jedes Jahr ist es bei uns das selbe. Wir haben zu viel Obst! Mit Apfel-, Birnen-, Pflaumen und Kirschbäumen sind wir gut versorgt und haben teilweise so viel Obst da, dass wir net wissen wohin damit. Aus den Kirschen mache ich Marmelade und Schatzi´s Mama legt sie ein. Ich mache aus dem Rest Mus oder friere es ein zum backen. Da aber auch noch Gemüse dazu kommt reichen unsere Gefrierschränke net aus für alles.
Ich habe mir überlegt das ich doch Saft daraus machen könnte! Wir trinken gerne frischen Saft und selbst wenn wir ihn net trinken, dann könnte ich daraus ja Gelee machen. :P Ich habe mich mal ein bissl umgeschaut und den Klarstein Fruitpresso Slow Juicer entdeckt.
Labels:
Entsafter,
Food,
Fruitpresso,
Klarstein,
Produkttest,
Slow Juicer,
Technik
Sonntag, 8. November 2015
Mit dem Klarstein Juicinho zum perfekten Smoothie #FrBT15
*sponsored mit einem Schuss Werbung*
Bei meinem Bloggertreffen gab es neben den Produkten aus dem Goodie-Bag ja noch die Möglichkeit sich für einige andere Produkte zu bewerben. Klarstein ist eine Firma die ich ja sehr oft nutze und da habe ich meine Chancen genutzt und mich mal für eines der 10 Produkte beworben. Es wurde der Smoothie-Maker.
Ich habe ja seit einiger Zeit schon einen Smoothie-Maker und seit Jahren ja auch einen Thermomix. Trotzdem habe ich mich gefreut, denn dieser Smoothie-Maker hatte in meinen Augen einige Vorteile. Die habe ich nun natürlich erst mal getestet. :P
Bei meinem Bloggertreffen gab es neben den Produkten aus dem Goodie-Bag ja noch die Möglichkeit sich für einige andere Produkte zu bewerben. Klarstein ist eine Firma die ich ja sehr oft nutze und da habe ich meine Chancen genutzt und mich mal für eines der 10 Produkte beworben. Es wurde der Smoothie-Maker.
Ich habe ja seit einiger Zeit schon einen Smoothie-Maker und seit Jahren ja auch einen Thermomix. Trotzdem habe ich mich gefreut, denn dieser Smoothie-Maker hatte in meinen Augen einige Vorteile. Die habe ich nun natürlich erst mal getestet. :P
Labels:
#FrBT15,
Bloggertreffen,
Food,
FrBT,
Klarstein,
Mixer,
Produkttest,
Smoothie,
Smoothie-Maker,
Technik
Samstag, 26. September 2015
Ein Wasserkocher macht Kikeriki
*sponsored mit einem Schuss Werbung*
Ich kann manchmal so ein Opfer sein! Ich kann bei niedlichen und putzigen Dingen einfach so schwer widerstehen. So ging es mir bei dem Klarstein Wasserkocher Kikeriki. Ich habe einen Wasserkocher und bin auch sehr zufrieden damit....aber mal ehrlich...der Kikeriki ist sooooooo niedlich!
Ich kann manchmal so ein Opfer sein! Ich kann bei niedlichen und putzigen Dingen einfach so schwer widerstehen. So ging es mir bei dem Klarstein Wasserkocher Kikeriki. Ich habe einen Wasserkocher und bin auch sehr zufrieden damit....aber mal ehrlich...der Kikeriki ist sooooooo niedlich!
Montag, 13. Juli 2015
Mit dem Klarstein Pure Blizzard ist es kuehl Zuhause
*sponsored mit einem Schuss Werbung*
Wenn ich heute raus schaue sieht es wieder ein bissl düsterer aus, was für mich ganz ok ist. Wir hatten aber zwischen drin ja viele sehr heiße Tage. Unten machen wir da alle Rolladen runter und Fenster zu und wenn wir dann von der Arbeit kommen ist es schön kühl im Haus. Oben tun wir das auch, allerdings bekommt man oben nie richtig kühl. Das liegt daran das unten der neue Anbau ist und oben das alte Bauernhaus. Unten ist super gedämmt, oben ist ein Dachzimmer mit ungedämmtem Dach.
Dummerweise ist oben unser Schlafzimmer. Ventilator bringt zwar etwas Hilfe, aber es kühlt ja net wirklich, sondern verteilt die Luft nur. Wir mussten dringend nach einer anderen Lösung suchen und haben uns mal nach einem Klimagerät umgeschaut. Bei Amazon gibt es sehr viele. Wir haben uns aber sehr schnell für den Pure Blizzard 2G von Klarstein entschieden.
Wenn ich heute raus schaue sieht es wieder ein bissl düsterer aus, was für mich ganz ok ist. Wir hatten aber zwischen drin ja viele sehr heiße Tage. Unten machen wir da alle Rolladen runter und Fenster zu und wenn wir dann von der Arbeit kommen ist es schön kühl im Haus. Oben tun wir das auch, allerdings bekommt man oben nie richtig kühl. Das liegt daran das unten der neue Anbau ist und oben das alte Bauernhaus. Unten ist super gedämmt, oben ist ein Dachzimmer mit ungedämmtem Dach.
Dummerweise ist oben unser Schlafzimmer. Ventilator bringt zwar etwas Hilfe, aber es kühlt ja net wirklich, sondern verteilt die Luft nur. Wir mussten dringend nach einer anderen Lösung suchen und haben uns mal nach einem Klimagerät umgeschaut. Bei Amazon gibt es sehr viele. Wir haben uns aber sehr schnell für den Pure Blizzard 2G von Klarstein entschieden.
Labels:
Abkühlung,
Klarstein,
Klimaanlage,
Klimagerät,
Produkttest,
Pure-Blizzard-2G,
Technik
Montag, 4. Mai 2015
Eine neue Mikrowelle in edlem Silber
*sponsored mit einem Schuss Werbung*
Bei Mikrowellen scheiden sich die Geister. Meine Mama kocht z.B. regelmäßig drin und andere Freunde von uns haben gar keine. Ich gehöre zu denjenigen die sie eigentlich nur zum aufwärmen nutzt. Wir kochen, speziell am Sonntag, so groß das Montags noch Reste da sind und die erwärme ich dann nur in der Mikrowelle. Auch auf der Arbeit nehme ich oft Reste mit und es geht einfach schneller als dort frisch zu kochen.
Unsere Mikrowelle war nun ein älteres Schätzchen. Schatz und ich hatten je eine als wir zusammen gezogen sind. Meine haben wir verschenkt und seine haben wir genutzt. Vor einiger Zeit wollte ich dann mal die Grillfunktion nutzen, die bis jetzt ungenutzt war, und da sind mir alle Sicherungen raus geknallt. Mir war klar das ich eine neue will, denn wer weiß wann es wieder passiert oder wann sie ganz ihren Geist aufgibt. Wie in so vielen Fällen bei uns, bin ich bei Amazon fündig geworden.
Bei Mikrowellen scheiden sich die Geister. Meine Mama kocht z.B. regelmäßig drin und andere Freunde von uns haben gar keine. Ich gehöre zu denjenigen die sie eigentlich nur zum aufwärmen nutzt. Wir kochen, speziell am Sonntag, so groß das Montags noch Reste da sind und die erwärme ich dann nur in der Mikrowelle. Auch auf der Arbeit nehme ich oft Reste mit und es geht einfach schneller als dort frisch zu kochen.
Unsere Mikrowelle war nun ein älteres Schätzchen. Schatz und ich hatten je eine als wir zusammen gezogen sind. Meine haben wir verschenkt und seine haben wir genutzt. Vor einiger Zeit wollte ich dann mal die Grillfunktion nutzen, die bis jetzt ungenutzt war, und da sind mir alle Sicherungen raus geknallt. Mir war klar das ich eine neue will, denn wer weiß wann es wieder passiert oder wann sie ganz ihren Geist aufgibt. Wie in so vielen Fällen bei uns, bin ich bei Amazon fündig geworden.
Labels:
Elektronic-Star,
Klarstein,
Mikrowelle,
Produkttest,
Steelwave,
Technik
Montag, 20. April 2015
Blaues Wasser in meinem Wasserkocher
*sponsored mit einem Schuss Werbung*
So einige Produkte findet man eigentlich in jedem Haushalt. Dazu gehört ein Wasserkocher. hat doch echt jeder oder? Ich brauche meinen net ganz so oft, aber ohne ginge es auch net. Als meiner nun anfing zu zicken, wusste ich das es Zeit wurde einen neuen zu holen.
Bei vielen Produkten gehe ich immer erst auf Amazon schauen und dort war die Auswahl echt riesig. Die meisten bieten das selbe. Kabellos, Abschaltautomatik, Kalkfilter, etc. Wie entscheidet man sich also für einen? Beim letzten war es die Farbe. Er war rot und passte zu meiner Küche. Auch diesmal hat die Optik gesiegt und ich habe mir den Klarstein Tiefblau ausgesucht.
So einige Produkte findet man eigentlich in jedem Haushalt. Dazu gehört ein Wasserkocher. hat doch echt jeder oder? Ich brauche meinen net ganz so oft, aber ohne ginge es auch net. Als meiner nun anfing zu zicken, wusste ich das es Zeit wurde einen neuen zu holen.
Bei vielen Produkten gehe ich immer erst auf Amazon schauen und dort war die Auswahl echt riesig. Die meisten bieten das selbe. Kabellos, Abschaltautomatik, Kalkfilter, etc. Wie entscheidet man sich also für einen? Beim letzten war es die Farbe. Er war rot und passte zu meiner Küche. Auch diesmal hat die Optik gesiegt und ich habe mir den Klarstein Tiefblau ausgesucht.
Labels:
Amazon,
Kessel,
Klarstein,
Küche,
Produkttest,
Technik,
Tiefblau,
Wasserkocher
Abonnieren
Posts (Atom)