Mittwoch, 25. Juni 2025

Ein Salat kann auch süß sein - auch wenn das sehr ungewohnt klingt #Rezept #Food #AmbrosiaSalad

Vor einigen Tagen habe ich mal wieder eine amerikanische Sendung geschaut und dabei kam ein Ambrosia-Salat ins Spiel. Den gab es in meiner Amerika-Zeit zu Thanksgiving oder wenn ein Brunch mit Nachbarn gemacht wurde. Beim ersten Mal war ich total unsicher - ein süßer Salat? Wie bei vielen anderen Dingen aus den USA habe ich aber gelernt, dass es komisch klingt, aber echt lecker ist. 

Traditionell wird ein Ambrosia-Salat mit Früchten aus der Dose gemacht, aber wenn man mag, kann man es auch mit frischem Obst gemacht werden. Dann wird es auch nicht ganz so süß, da die Früchte aus der Dose immer etwas süßer schmecken. 

Was ich allerdings nicht in frisches Obst ändern würde sind die Kirschen, aber ich liebe Maraschino Kirschen total. Die haben einen ganz eigenen Geschmack, den ich generell sehr liebe. Man findet viele Varianten des Rezeptes, aber ich nehme immer das, was ich damals aus Amerika mitgebracht habe. 

Zutaten:

- 250 g Sahne
- 30 g Puderzucker
- 60 g griechischer Joghurt
- 300 g Mandarinen
- 220 g Ananas
- 130 g Maraschino Kirschen
- 60 g geraspelte Kokos
- 60 g Mini Marshmallows
Als Erstes gebe ich die Mandarinen, Ananas und Kirchen in ein Sieb, damit der Saft gut abtropfen kann und man später nicht viel Feuchtigkeit davon in der Schüssel hat. Die Mandarinen und Kirschen lasse ich so, wie sie sind. Die Ananas kaufe ich als Stücke, aber die halbiere ich noch einmal, da sie mir persönlich sonst zu groß sind. 

Die Sahne wird steif geschlagen und kurz vor dem Ende kommt der Puderzucker dazu. Den griechischen Joghurt hebt man vorsichtig unter die Sahne. In Amerika nutzt man hier Cool Whip, aber leider gibt es absolut kein Produkt in Deutschland, dass dem gleich kommt. Die Sahne-Masse wird vorsichtig unter das Obst gehoben. 
Als Letztes werden die geraspelten Kokos und die Marshmallows unter das Ganze gehoben. Nicht zu viel mischen, da sonst die Sahne zu weich und matschig wird. Der Ambrosia-Salat kommt in den Kühlschrank für ca. 30 Minuten, damit alles noch einmal fester werden kann. 

Man kann den Ambrosia-Salat auch schon einen Tag vorher machen, allerdings sollte man die Marshmallows dann weglassen und kurz vor dem Servieren unterheben. Wer etwas mehr Biss im Salat haben möchte, kann klein geschnittene Nüsse zufügen. Ein süßer Salat ist etwas ungewöhnlich, aber er schmeckt einfach echt lecker und ich habe ihn echt gerne nach so vielen Jahren mal wieder gemacht. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.