Ich werde öfters gefragt, was ich eigentlich mit den ganzen Torten und Kuchen mache, die ich hier ständig zeige. Ich backe Torte ja oft für Geburtstage oder Feiern, aber teilweise nimmt Schatzi sie mit zur Arbeit. Allerdings nur, wenn er Nachtschicht hat. Dann sind nämlich nur seine 2 Kollegen und er in der Firma und da fühlt man sich nicht doof, wenn man nur für die 2 was mitbringt. :D
Für die letzte Nachtschicht 2024, haben sich die Kollegen eine Rocher Torte gewünscht. Im neuen Jahr wurden die Teams nämlich verändert und einer der Kollegen kam in eine andere Schicht. Ich habe also eine kleine Torte nach Wunsch gemacht. Einer der Kollegen war dann aber krank, also habe ich diese Woche nochmal eine gemacht.
Der kranke Kollege hat sich natürlich gefreut und der Neue wurde gleich begrüßt. Die von 2024 war zwar lecker, aber echt hässlich, also hab ich ein anderes Rezept gemacht und er ist mir super gelungen. Ich wollte dem neuen Kollegen doch etwas Leckeres und Schönes vorsetzen. :P
Zutaten:
- 2 Biskuitböden
- 400 g Frischkäse
- 400 g Sahne
- 150 g Schokocreme
- 100 g gehackte Haselnüsse
- 2 Pckg. Sahnesteif
- Rocher
Ich habe euch ja schon in einigen Berichten erzählt, wie ich Biskuitböden mache. Diesmal habe ich 2 aus der Gefriertruhe geholt, die ich letztes Jahr noch gebacken hatte. Das ist schon echt praktisch und funktioniert super. Ich hole die aus dem Gefrierschrank, öffne die Tüten und lasse sie einige Stunden auftauen. Sie sind dann wie frisch gebacken - weich und fluffig.
100 ml Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen. Die Schokocreme dazugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren. Zur Seite stellen, damit es abkühlt. Den Frischkäse in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer aufschlagen. Die restliche Sahen dazugeben und den Mixer auf hoch einstellen. Das Sahnesteif einrieseln lassen und alles zu einer cremigen Masse vermischen. Zum Schluss die Schoko-Sahne-Masse unterrühren.
Einen Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring drumherum geben. Die Creme halbieren und von einer Hälfte die Hälfte auf dem Boden verteilen. Die Haselnüsse darauf verteilen und dann mit dem Rest der Hälfte bedecken. Den zweiten Boden drauflegen und die restliche Creme darauf geben und glatt streichen.
Die Torte für einige Stunden in den Kühlschrank geben - am besten über Nacht. Vor dem Servieren mit Rocher dekorieren. Ich habe immer eine Ganze und dann eine Halbe daraufgelegt und einige in der Mitte verteilt.
Diesmal ist sie mir richtig gut gelungen und sah auch noch echt hübsch aus. Schatzi´s Kollegen fanden sie echt lecker und er hat dann nochmal was am Tag danach mitgenommen. Zu einer Torte sagen die Kollegen nie nein und auch an 2 Abenden nicht. :P
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.