Heute stell ich euch das Gewürzstübchen vor. Meine Leser wissen das ich gerne koche und somit auf viele Gewürze zurückgreife. Wo früher...als ich meine erste Wohnung hatte....Salz, Pfeffer, Paprika und Muskatnuss standen stehen heute 30 Tupper Gewürzzwerge und Riesen und einige Mühlen mit Salz und Pfeffer. Ich mag es einfach das ich selbst bestimmen kann wonach etwas schmeckt und das jeder auch nach würzen kann falls er es anders mag.
Normalerweise kommt nun etwas über den Shop hinter den Produkten, aber leider konnte ich in diesem Fall kein "Über uns" finden. Man findet das Gewürzstübchen in Mecklenburg Vorpommern...genauer in Dahmen. Dort gibt es auch einen Hofladen und wer gerne Urlaub machen möchte kann dies in einer Ferienwohnung tun. :) Wer also in der Gegend ist sollte mal vorbei schauen.
Ich bin etwas weiter weg und kann deshalb nur über die tollen Produkte die es beim Gewürzstübchen gibt berichten. Die Auswahl hat mich echt umgehauen. Egal ob man "normale" Gewürze sucht, Salze, Scharfes, Fisch-, Fleisch-, Brot- oder Süße Gewürze...alles ist zu finden. Als Extra sogar noch Honig, Gelee und Marmelade...Tee...alles dabei. Eigentlich müsste man hier so gut wie alles finden...außer es ist etwas sehr ungewöhnliches. ;)
Ich habe ein Testpaket vom Gewürzstübchen bekommen das perfekt zur jetzigen Zeit passt....Grillzeit!!!
Die Gewürze kamen gut verpackt in Ziplock-Beuteln. Man hätte sie nutzen können und dann wieder verschließen. Bei mir sind sie allerdings gleich in Tupper umgefüllt worden. :P Wer allerdings nicht so viele Gewürzbehälter hat wie ich kann sich viele Gewürze gleich in der Mühle oder einem Streuer kaufen...oder einfach Streuer ohne Inhalt.
Wir haben nun schon einige male gegrillt und somit sind nun alle Gewürze ausprobiert worden und es wird Zeit euch davon zu berichten. :)
Jambalaya Grillgewürz
Zutaten:Paprika, Chili, Zwiebeln, Knoblauch, Meersalz, Thymian, Rosmarin, Oregano, Basilikum.
Ich habe allerdings auch noch als Würze genutzt. Die Bolognese etwas aufgepeppt, die Pizza ein bisschen verschärft und die Reispfanne mal verändert. Zum Schluss habe ich mal eine Salsa gemacht. Wer das net kennt..ist eine rote, schärfere Sauce zum dippen von Tortillas. :) Das Grundrezept habe ich beibehalten:
2 Dosen Tomatenstücke, abgegossen (je ca 400g)
25g Tomatensaft (aus der Dose)
100g grüne Chilis (klein geschnitten)
25g Zwiebeln (fein geschnitten)
25g Petersilie (gehackt)
2 TL Zitronensaft
Normalerweise kommen dann Gewürze die ich aber nun durch das Jamalaya ersetzt habe. Ich ersetzte auch gerne 1 Dose Tomaten durch ein paar frisch geschnittene Tomaten. Das ganze vermischen und am besten ein paar Stunden im Kühlschrank stehen lassen. Schmeckt echt irre gut mit dem Gewürz. habe ich nun schon 2mal gemacht für einen Abend mit Freunden zum dippen.
Rodeo Steak
Zutaten: Pfeffer, Paprika, Zwiebeln, Meersalz, Chili
Ich habe es dann mal mit einer Grillsauce probiert. Ein ganz schlichtes Basisrezept:
4 TL Ölivenöl
2 EL Rotweinessig
2 EL Zucker
2 EL Worcestersauce
170ml passierte Tomaten
Alles gut mit einem Schneebesen verrühren und dann nach Geschmack das Rodeo Steak Gewürz dazu. Am besten erst mal nur ein bisschen und dann einfach merken wie es einem am besten schmeckt. Die Sauce dann beim Grill zum Fleisch servieren.
Zauberpulver Schlehenberg
Zutaten: Paprika, Rohrrohzucker, Meersalz, Chili, Cumin, Knoblauch, schwarzer Pfeffer, Senfpulver, Cayennepfeffer
Ich habe aber auch Fleisch zum grillen damit eingerieben. In dem Fall Schweinemedaillons. Ich hab die in einen Ziplock-Beutel gegeben, das Zauberpulver dazu und alles gut durchgeschüttelt. Dann leicht gegrillt und mit einen leichten Dip gegessen. Hmmmmmm!
Kräuterpfeffer
Zutaten: Pfeffer, Paprika, Meersalz, Chili Thymian, Rosmarin, Schnittlauch, Petersilie
Kräuterbutter Evita
Zutaten:Knoblauch, Meersalz, Zwiebeln, Chili, Paprika, Pfeffer, Rosmarin, Thymian, Basilikum, Oregano, Petersilie
Mit diesem Gewürz werde ich wohl noch nächsten Sommer Kräuterbutter machen können. :D Die 50g halten nämlich echt lange wenn man nach Anleitung vorgeht. Ich mag zu meinem Steak Kräuterbutter und deshalb habe ich in letzter Zeit keine mehr gekauft sondern die selbstgemachte genutzt. Sie ist unglaublich lecker. Es ist zwar Chili drin, aber der ist ganz leicht dabei. Man schmeckt richtig gut die Kräuter raus und durch das Meersalz ist sie auch gut gesalzen.
Meine Favoriten sind das Kräuterbutter Gewürz und das Rodeo Steak. Die fand ich irre lecker!
Wer wie ich auch gerne grillt und mal sein Fleisch anders würzen möchte als nur Salz und Pfeffer sollte beim Gewürzstübchen vorbeischauen. Dort gibt es ganz viele Gewürze zum grillen...praktisch auch in Kombi-Packs schon fertig gemischt.
Ganz zum Schluss noch ein Hinweis. Wer nun Kunde bei Gewürzstübchen werden will sollte auf der Hauptseite gleich den Code für Neukunden kopieren. Da gibt es bei der ersten Bestellung nämlich 10% Rabatt. Gleich nutzen. ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.