*Werbung*
Ich liebe es einen Cookie zu essen - groß, innen weich und außen knusprig. So kenne ich sie noch aus meiner Zeit in den USA. Mit Subways kamen Cookies auch nach Deutschland und wir haben dort immer welche gekauft, da wir sie so gerne essen.
Natürlich kann ich sie auch selber backen, aber oft wird der Teig nicht richtig und dann passt die Konsistenz nach dem Backen nicht. Das Problem habe ich aber nicht mehr, denn ich habe vor einiger Zeit den Cookieteig von The Bitery im Kühlregal meines Supermarktes entdeckt.
Fertigen Keksteig gibt es immer zur Weihnachtszeit in den Kühlregalen, aber die Sorten von The Bitery bekommt man das ganze Jahr über. Die Sortenauswahl ist wirklich klasse und da ist für jeden etwas dabei.
- Chocolate Chip Hooray
- Double Chocolate Trouble
- Strawberry Cream Dream
- Chocolate Rainbow Dots
- Cran Very Berry oatmeal
- Macadamia White Chocolate
- Salted Caramel Delight
- Die Schlümpfe Vanille Taler
- Balagan Dream Team
- Peanut Budda Heaven
Dazu gibt es noch herzhafte Snacks mit Pasta - Mac´n Pepper, Mac´n Cheese und Mac´n Bacon.
Die anderen Keksteige sind immer Rollen, wo man Scheiben abschneidet und dann auf das Blech legt. The Bitery macht das etwas anders. In der Schachtel hat man einen Kunststoffbehälter, auf dem 6 Teigkugeln liegen.
Diese Kugeln legt man so wie sie sind einfach auf ein Blech. Kein schneiden, kein Rollen - einfach von dem Behälter nehmen und fertig. Durch das Liegen im Einkaufswagen mit mehreren Packungen übereinander waren meine oben etwas platte, aber das war eher von Vorteil, denn auf diese Seite habe ich sie gelegt und sie rollten nicht weg.
In einem normalen Backofen passen alle 6 Kugeln auf das Backblech und man hat Ruck Zuck 6 Cookies fertig. In meinem kleinen Backofen hatten nur 4 Platz, also habe ich 2-mal backen müssen. Es muss genug Platz zwischen den Teigkugeln bleiben, da diese zu großen, flachen Cookies werden.
Auf der Packung steht auch eine Anleitung für den Airfryer, also habe ich es mit 2 Teigkugeln darin probiert. Ein bisschen Backpapier darunter und nach Anleitung angemacht. Durch das Backpapier werden sie unten aber nicht richtig durch und man muss sie einmal zwischendrin umdrehen.
Das ist allerdings nicht so einfach, denn in heißem Zustand ist der Teig ganz weich und bricht leicht. Man müsste sie also entweder ohne das Backpapier machen oder sich etwas anderes überlegen, wie man sie bruchfrei gedreht bekommt.
Sobald der Teig heiß wird, "schmilzt" er und aus der Kugel wird eine flache Masse. Falls es einem nicht flach genug ist, dann kann man auch mit einem Löffel nachhelfen, aber bei mir wurden sie allen so flach wie es sein sollte.
Mit einem Pfannenwender vom Blech auf ein Abkühlgitter geben und dort erst einmal kalt werden lassen. Ich liebe heiße Kekse, aber Cookies müssen kalt werden, da sie in heißem Zustand zu weich sind zum Anheben. Ich musste also nochmal 10 Minuten warten, obwohl es in meiner Küche so unglaublich toll roch!
Da wir Besuch fürs Wochenende erwarteten habe ich gleich mehrere Packungen Cookies gemacht, sodass jeder die passende Sorte hatte und wir für die Kaffeezeit genug hatten. Es gab also einen ganzen Stapel Cookies, die alle fast gleich groß waren, woran man sieht, dass der Teig bei allen gleich "schmilzt".
Wenn man in einen Cookie beißt, dann hat man einen knusprigen Rand und innen ist es ganz weich. Sind sie einmal kalt, halten sie ihre Form auch super. In einer Dose bleiben Sie auch echt lange frisch und so kann man sie auch etwas auf Vorrat backen.
Ich hatte 4 verschiedene Sorten ausprobiert und alle 4 sind super angekommen. Natürlich hatte jeder so seinen Favoriten, wie das immer so ist. Für mich war klar, dass es Macadamian White Cocolate sein würde, da ich diese Cookies schon seit Amerika total liebe. Im Teig sind weiche Schokoladenstücke und knackige Macadamianüsse. Bei Schatzi war es Double Chocolate Trouble - Schokolade mit Schokoladenstücke.
Salted Caramel Delight habe ich genommen, weil Schatzi gerade Salted Caramel Popcorn liebt und die Cookies haben genauso gut getroffen. Schokostücke und dazwischen gesalzene Karamellbites. Klebrig und lecker. Die letzte Sorte war Balagan Dream Date mit Tahina, Pekannüssen, Datteln und Karamell. Eine wundervolle Mischung, die wirklich toll schmeckt.
Der Cookie-Teig von The Bitery ist absolut genial. Viele Sorten, einfacher zu machen geht es schon nicht mehr und dann kommen perfekte und sehr leckere Cookies dabei raus. In unserem Supermarkt gibt es momentan nur einige Sorten, aber die werde ich immer wieder mal mitnehmen, damit wir leckere Cookies im Haus haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.