*Werbung*
Ich habe ja schon so einiges selber gemacht, da ich schon seit meiner Kindheit Bastel und Handarbeite. Ich bastel’ sehr gerne mit Papier und mache oft Geschenke daraus. Speziell die Exploding Boxes sind ein schönes Geschenk. Auch meine Miniaturzimmer liebe ich und wenn mich die Jungs lassen, bastel’ ich immer wieder neue.
Häkeln und stricken habe ich sehr früh gelernt und mache beides sehr gerne. Stulpen, Schühchen, Deckchen, Püppchen und Kuscheltiere stehen da hoch im Kurs. Oft sehe ich etwas und mache es dann ganz spontan, da ich immer verschiedene Wolle da habe und Nadeln und alles andere sind auch immer vorhanden.
Wofür ich aber einkaufen gehen musste, war mein neues Projekt. Ich habe beim frechverlag das Buch Einzigartige Häkeltaschen entdeckt und musste es unbedingt haben! Ich habe noch nie eine Tasche für Erwachsene gemacht. So Täschchen für Mädchen schon, aber da nimmt man normale Wolle. Eine richtige Handtasche muss aber stabil sein, sie braucht meist ein Inlay, etwas zum Verschließen, einen Griff oder Tragegurt - alles bei mir nicht vorhanden.
Das Buch beinhaltet die Anleitungen für 15 verschiedene Taschen aus folgenden Kategorien
- Clutches
- Shopper
- Handytasche
- Schultertasche
- Rucksack
Es sind einige Taschen dabei, die mir sehr gut gefallen. Sie sind alle abwechslungsreich und es sind verschiedene Designs und Größen dabei. So findet jeder eine passende Tasche und kann sie nachmachen.
Am Anfang dachte ich, dass man schon einiges an Erfahrung im Häkeln braucht, um so eine Tasche zu machen, aber durch die gute Erklärung und die detaillierte Anleitung kann auch ein Anfänger eine Handtasche machen. Vieles wird mit Bildern unterlegt, damit man ganz genau sieht, wie etwas gemacht wird oder wie es befestigt werden muss.
Es gibt das Kapitel Allgemeine Anleitung, das viele detaillierte Erklärungen bietet. Wie werden einzelne Teile gehäkelt? Wie wird ein Schloss, Haken oder Magnetverschluss angebracht? Wie macht man den Griff oder einen Schultergurt? Hier kann man nicht nur lesen, was gemacht werden muss, sondern sieht es ganz genau auf Bildern. Ich habe öfters mal nach hinten geblättert und geschaut, wie ich es richtig machen sollte.
Es gibt auch eine Erklärung zu den Abkürzungen, was für Anfänger sehr hilfreich ist. Was ich aber richtig gut fand, war die Materialübersicht. Da standen die Materialien drin, die man ja nicht mal eben in jedem Handarbeitsladen bekommt, zusammen mit Amazonlinks, damit man alles gleich bestellen kann. Auch Alternativmaterial wird angegeben.
In der Anleitung jeder Tasche hat man als erstes Information zu der genauen Größe der Tasche, dem Material und Alternativmaterial. Durch diese Information kann man gleich sehen, ob die Tasche von der Größe her passt und was man dann alles dazu braucht.
Die Anleitung ist so gut geschrieben, dass ich ohne Probleme oder Neuanfang die Tasche machen konnte. Wenn ich mir unsicher war, was eine Abkürzung heißt oder wie etwas gemacht werden sollte, dann habe ich nach hinten geblättert und nochmal geschaut, wie es geht.
Es hat wirklich Spaß gemacht, eine Tasche selber zu machen und natürlich kann man dabei alles so ein bisschen anpassen. Die Farbe des Garns, ob man eine Kette zum Tragen kauft oder eine selber macht, ob man silber, schwarz oder Gold nimmt. Man kann jede Tasche also immer noch individualisieren.
Ist so eine selbst gemachte Tasche günstiger als eine gekaufte? Die Erste nicht, denn man muss ja fast alles speziell kaufen. Ich habe mittlerweile schon 2 weiter gemacht und da sind die Kosten niedriger, denn Dinge, wie der Verschluss, die Metallösen für den Tragegriff und auch den Tragegriff selbst kauft man eher selten einzeln, sondern hat da Pakete mit mehreren drin. Für die beiden weiteren Taschen habe ich also nur neues Garn gekauft, denn alles andere war nun da. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.