Vor meinem Aufenthalt im Krankenhaus habe ich mir um einiges Gedanken gemacht und habe vieles geplant. Unter anderem kam der Gedanke auf, was ich den Schwestern und Mitarbeitern auf der Station als Danke-schön geben wollte. Schokolade wollte ich nicht verschenken, da das ja viele tun. Geld finde ich auch nicht so schön. Ich habe eine Weile überlegt und dann kam mir der Zufall zur Hilfe.
Ich hatte noch ganz viele True Fruit Flaschen und da kam mir die Idee, dass ich da doch Backmischungen reinfüllen konnte. Sowas kann man teuer kaufen - es sieht hübsch aus und man kann viele Sorten kaufen. Mit den Flaschen konnte ich ganz viele befüllen und habe mich dann auch entschieden 3 verschiedene Sorten zu machen.
Das Schwierigste an der Nummer waren tatsächlich die Etiketten, die ich mit einem Programm selber erstellt habe. Alle Zutaten habe ich bestellt und zur Hilfe, habe ich mir noch einen Stößel gekauft, damit ich alles in der Flasche immer gut nach unten drücken konnte.
Die 3 Sorten für dich ich mich entschieden habe sind
- Schokokuchen im Glas
- Brownies im Glas
- Cookies im Glas
Wie man die Zutaten einschichtet ist jedem selbst überlassen. Man sollte es so machen, dass man die Schichten schön sieht und keine zusammen sind, die die gleiche Farbe haben. Am besten ist es auch ganz oben eine Schicht zu haben, die sich sehr gut festdrücken lässt. Der braune Zucker oder der Backkakao z.B.
Die Angaben hier sind immer für 750 ml Flaschen, da das die Maße der True Fruit Flaschen sind. Für alle benötigt man
- Glasflaschen
- bedruckbare Klebeetiketten
- Faden
- evtl Deko
Für den Schokoladenkuchen kommt folgendes in das Glas
- 225 g Zucker
- 150 g Mehl
- 115 g gemahlene Nüsse
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1/2 Pck. Backpulver
- 50 g Backkakao
Um den Kuchen dann später zu machen, muss man noch folgendes zufügen
- 3 Eier
- 95 ml kaltes Wasser
- 95 ml Öl
Für die Brownies kommt folgendes in das Glas
- 75 g brauner Zucker
- 120 g Puderzucker
- 40 g Backkakao
- 1 Prise Salz
- 40 g gemahlene Nüsse
- 55 g geriebene Schokolade
- 130 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
Um die Brownies dann später zu machen, muss man noch folgendes zufügen
- 3 Eier
- 75 g Butter
- etwas Milch
Für die Cookies kommt folgendes in das Glas
- 180 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 Prisen Salz
- 75 g Haferflocken
- 75 g brauner Zucker
- 45 g Zucker
- 120 g Streusel, Schokodrops, etc
Um die Cookies dann später zu machen, muss man noch folgendes zufügen
- 115 g Butter
- 1 großer oder 2 kleine Eier
Ich habe alles gut in die Gläser geschichtet und fest angedrückt. Den Deckel darauf und dann mit einem langen Etikett überklebt, damit man sieht, dass es noch verschlossen ist. An einem Band habe ich 2 Etiketten Rücken an Rücken geklebt. Vorne nur der Name und die Anleitung, was drin ist. Hinten die Anleitung, was man zufügen muss, wie man alles verrührt und wie man es dann backt. Hinten auf das Glas habe ich dann noch ein Etikett gemacht mit dem Inhalt, damit die Beschenkten schauen konnten, ob sie evtl gegen etwas allergisch sind.
Fertig waren die Flaschen. Ich habe alles natürlich einmal vorher gebacken, damit ich sehen konnte, ob es gut klappt mit dem Rezept und alles war super lecker! Die Mitarbeiter im Krankenhaus haben sich sehr gefreut über die Flaschen. Ende des Jahres mache ich ja immer Geschenke für meine Lieferanten und dieses Jahr werde ich da Backmischungen machen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.