*Werbung*
Anfang des Jahres gibt es immer 3 Dinge, auf die ich mich total freue - die Oscars, den ESC und die Ambiente! Am Wochenende war nun das erste dieser Events dran und wir sind nach Frankfurt zur Ambiente gefahren. Als ich angefangen bin zur Ambiente zu gehen, sind wir morgens hin und abends wieder heim. Mittlerweile bleiben wir 2 Nächte und verbringen 3 Tage auf der Messe. :P
Freitag früh sind wir los, mit einigen Terminen im Gepäck. Wie immer verbringe ich die Zeit auf der Messe mit meiner Freundin Heike und Schatzi kommt hier und da dazu, ist aber sonst zum Fotografieren in Frankfurt unterwegs.
Die Ambiente ist zusammen mit der Creativeworld und der Christmasworld und so hat man 12 Hallen, durch die man gehen kann. Damit es nicht zum Chaos wird, drucke ich uns immer eine Liste aus, wer in welcher Halle ist und dann gehen wir von Halle zu Halle. So sehen wir alles, was uns interessiert. :)
In der ersten Halle war einer der ersten Stände gleich Yankee Candle, wo wir immer anhalten. Ich schaue mir gerne die Neuheiten an, damit ich weiß, was ich mir dieses Jahr bestelle. Ich liebe Duftkerzen und die von Yankee Candle stehen schon viele Jahre bei mir.
Die neuen Winter-/Weihnachtsdüfte sind wirklich toll und ich freue mich schon auf die Jahreszeit. Es gibt aber auch neue Design komplett in Silber, Kupfer und Gold. Auch bei den Woodwick Kerzen mit dem Holzdocht waren einige tolle Düfte dabei, die wohl früher oder später in meinem Wohnzimmer landen.
Als Nächstes sind wir zum Stand von Reinders, die Poster und Bilder haben. Es gibt ganz tolle Drucke und Leinwände. Wir konnten da auch mal einige Bilder anfassen und teilweise fühlen sie sich an wie aus Samt. Das Bild ist trotzdem total klar und sieht aus wie ein normales Bild.
Was mich allerdings so richtig begeistert hat, sind die Bilder mit Licht. Das sieht so genial aus! Es gab viele Tierbilder, wie der Löwen als König oder Leoparden, die mit feinen Lichtröhren aufgepeppt werden. Das bringt viel Farbe ins Spiel und sie sind definitiv ein Hingucker.
Der Stand von Happy Lamps war der nächste Stopp. Ich hätte hier am liebsten alles eingepackt und mitgenommen. Eine riesige Katze, an dessen Schwanz die Lampe ist, stand vor mir und ich fand sie so süß! Es gibt die Lampe auch in klein, so dass man sie sich normal auf den Tisch stellen kann.
Es gibt auch Lampen, die Tiere aus Leder haben, anstatt eines "Plüschtieres". Die sehen etwas edler aus, sind aber noch genauso niedlich. Das Häschen hat es mir natürlich total angetan. Es gab sogar Lampen mit der Maus und dem Elefanten aus der Sendung mit der Maus. Der Name passt vollkommen, denn man fühlt sich sehr glücklich beim Anschauen der Lampen.
Was immer beliebter wird, sind Produkte aus Holz. Treibholz, Olivenholz, Holz aus deutschen Wäldern und Resten aus Möbelproduktionen werden mittlerweile zu Dekoartikeln und Produkten für die Küche gemacht.
Wir lieben diese Produkte total und ich bin an einigen Ständen stehengeblieben, um mir die Produkte anzuschauen. Es gibt schöne Schalen, Helferlein für die Küche, Regale, Boxen und einfach reine Dekoartikel und alle sind so hübsch.
Es gibt aber auch vieles im Bereich Möbel zu sehen und wir sind bei 2 Ständen stehengeblieben. Der erste war VLUV, die aufblasbare Sitzbälle und Sitzkissen machen. Das Tolle an denen ist, dass sie echt leicht sind und man kann sie überall problemlos mitnehmen. Ich weiß nur nicht, ob die meine Jungs überleben würden.:D
Die POMP Hocker sind auch leicht, aber haben innen einen festen Kern. Man bekommt sie mit ganz vielen verschiedenen Überzügen und in etlichen Farben. Wenn man eine Firma hat oder ein Hotel oder Restaurant, dann kann man die Hocker sogar mit eigenem Bild oder Logo darauf bestellen. Es gibt auch runde Hocker in verschiedenen Größen.
Es gab auch einige Stände, die Schatzi sich anschauen wollte. Akustikpaneele, Systemsteckdosen und dann Mühle Shaving, die alles für den Mann zum Rasieren anbieten. Schatzi ist da noch total Old-School und nutzt einen Pinsel und Rasierseife.
Viele Männer nutzen ja eher einen Rasierer aus der Drogerie und dann ein Rasierschaum, den sie in die Hand geben und dann aufs Gesicht verteilen. Eine Rasierseife in einer Schale zu nutzen, ist allerdings für die Haut so viel besser, da die Stoppeln weich werden. Schatzi war sehr begeistert und wir haben einige Pröbchen mitgenommen, um den passenden Duft zu finden, bevor wir unsere erste Bestellung machen.
Schatzi hat sich dann verabschiedet und wir haben erst einmal eine Pause gemacht. Als Presse hat man Zugang zum Pressezentrum und da hat man ein kleines Restaurant, in das wir uns gesetzt haben. Ein Kaffee und ein Muffin haben dann richtig gut getan.
Wir haben eine Weile die Füße ausruhen lassen, denn wir hatten dann den ersten festen Termin des Tages. Danach haben wir uns aufgemacht zu Halle 9.3, wo es ein paar Firmen gab, die ich kenne und deren Produkte ich besitze. Da schaue ich gerne nach den Neuheiten und schaue, was mir gefällt und was ich gerne kaufen würde.
Dann war es Zeit für unseren Termin bei Tesa. Tesa kennt jeder und mittlerweile ist der Begriff Tesa das Universalwort für Klebestreifen. Für Presse und Interessenten gab es ein Walk-Through und eine Vorstellung der Produkte, denn Tesa hat einiges mehr als nur Klebeband und ich war überrascht, was die alles an tollen Sachen haben!
Ganz neu ist eine Kooperation mit Rasch, die eine sehr bekannte Tapetenfabrik ist. Zusammen habe sie eine Selbstklebende Tapete entwickelt, die echt genial ist. Was die Idee hinter der Tapete ist? Viele Menschen können heutzutage nicht mehr tapezieren und haben auch die Werkzeuge dafür nicht da. Dazu kommt auch der Zeitfaktor. Ich kann tapezieren und wir haben alles, was man dazu braucht im Haus - allerdings ist es viel Zeit. Alles aufbauen, Kleister anrühren, Tapeten einkleistern, alles reinigen und dann stundenlang alle trocknen lassen. Die Selbstklebende Tapete schneidet man zu und ab an die Wand damit. Ist es schief oder hat man eine Bahn so geklebt, dass das Muster nicht zusammenpasst, dann zieht man die Bahn einfach wieder ab und startet neu. Echt genial!
Das Problem mit den Kenntnissen und dem Werkzeug hat man aber auch in vielen anderen Bereichen und auch da hat Tesa einiges neu im Programm. Es gibt Produkte fürs Badezimmer und für die Küche - alles ohne Bohren, sondern zum Kleben. Das hat auch den riesigen Vorteil, dass man sich keine Sorgen machen muss, wenn man in einer Mietwohnung ist, wo man nicht einfach in die Fliesen bohren kann.
.jpg)
.jpg)
Speziell die Küchenprodukte finde ich so toll! Es ist ein ganz einfaches Schienensystem, das man anklebt und dann mit ganz vielen verschiedenen Produkten bestücken kann - Boxen für Produkte, Regale, magnetischer Messerhalter, Küchenrollenhalter. Wer alte Küchen hat, kennt das Problem, dass man in den Schränken meist viel Platz nach oben hat, der verschwendet ist. Hierfür gibt es auch Boxen, die man auf eine Schiene packt und durch Rollen kann man sie herausziehen und wieder hereinschieben.
Wir sind dann noch etwas durch die Hallen geschlendert, bis 18 Uhr. Das ist die offizielle Schlusszeit für die Messe. Wir waren aber bei der After-Messe-Party bei Graef. Alle Produkte wurden uns vorgestellt und in den Reden gab es viel Information zu Neuerungen in der Firma und was die Firma so plant.
Wenn man an Graef denkt, kommt die Brotschneidemaschine sofort in den Kopf. Es gibt da einige ganz tolle - Klassiker, Retro ohne Strom und eine, die man zusammenfalten kann und in der Schublade aufbewahren kann. Wir haben eine Retro Brotschneidemaschine, aber die Variante für die Schublade gefällt mir echt gut, da ich dann wieder mehr Platz auf der Arbeitsfläche hätte. :P
Ganz toll ist auch der Kaffeebereich. Es gibt Maschinen, die fast schon in den Profi Barista Bereich gehören, aber für den normalen Haushalt gemacht sind. Man bekommt ein tolles Set, bestehend aus einer Siebträgermaschine und einer Kaffeemühle. Richtig geil sind die Farben, die man da aussuchen kann und das Beste daran ist, dass man die Platte austauschen kann, falls einem die Farbe irgendwann nicht mehr gefällt.
Etwas schlichter in Schwarz mit Holzgriffen sind die manuellen Produkte. French Press, Milchaufschäumer und andere passende Produkte findet man in dieser Serie. Sie sind vielleicht nicht so Farbenfroh, aber sie sind echt edel.
Für den perfekten Schliff gibt es einige Messerschärfer, die von klein zu groß zu finden sind. Ein scharfes Messer ist wichtig in der Küche, damit man alles immer sauber geschnitten bekommt. Wir bringen unsere Messer immer zum Schärfen, aber mit einem guten Messerschärfer könnte ich mir das sparen.
Damit man sehen konnte, wie scharf Messer nach dem Schärfen sind, gab es einen Chef, der eine Vorführung machte. Er hat Obst Carving gemacht und dann ganz viel Obst für Cocktails und als Snacks geschnitten. Das sah alles echt toll aus.
Es gab sogar ein Büfett mit viele kleinen Schälchen. Alles sah so hübsch aus und man wusste gar nicht, was man als Erstes probieren sollte. Ich habe mich für ein Lachsmousse mit Lachs obendrauf entschieden und dann für einen Kartoffelsalat mit Schnitzel.
Neben normalen Getränken gab es sogar 2 Cocktails - einen mit und einen ohne Alkohol. Ich habe den ohne genommen und er war wirklich sehr lecker. Ich habe mir ein Foto von den Inhalten gemacht und will mal probieren den nachzumachen.
Nach der Messe ging es dann zum Hotel. Ich hatte uns diesmal eines in Darmstadt ausgesucht. Das Hotel letztes Jahr war sehr gut, aber es war halt nicht 100 % passend. Wir nehmen ein Hotel ohne Frühstück, da Heike und ihr Freund nicht frühstücken. Für mich und Schatzi fängt dann aber immer die Suche nach einem Bäcker an, da wir schon frühstücken. Das Fair´n Square Hotel war deshalb genau richtig - man konnte es ohne Frühstück buchen, aber die Zimmer haben eine kleine Küchenzeile!
Normalerweise würde ich euch nun einige Bilder vom Hotel zeigen und euch ein bisschen dazu erzählen. Diesmal bekommt ihr aber einen separaten Bericht, denn das Hotel ist etwas ganz besonderes und da will ich etwas mehr zu schreiben, also nur einige Zeilen. :)
Den Check-in und die Bezahlung hatte ich wieder vorab per App erledigt und so konnten wir gleich hoch in unser Zimmer. Ich habe schnell die Lebensmittel aus der Kühltasche in den Kühlschrank geräumt und dann ging es schon wieder weg, denn wir wollten noch zusammen Essen gehen bevor es zu spät wurde.
Heikes Freund hatte uns ein Restaurant ganz in der Nähe rausgesucht und er hat einen Volltreffer erwischt. Das Bürgermeister Pohl-Haus klang so ein bischen nach einem alten deutschen Gasthaus. Als wir ankamen, war hinten in der Halle wohl eine Karneval-Veranstaltung und wir waren uns da echt etwas unsicher, ob wir nicht woanders hin sollten. Der Hauptraum ist richtig schick eingerichtet und das Personal war total freundlich.
Ich habe mir eine Grillplatte bestellt und Schatzi einen Fisch und Gott, war das alles lecker! Das Fleisch war perfekt gebraten und die Beilagen waren richtig gut. Wir waren total satt, aber als der Kellner kam und als Dessert des Tages ein Pistazien Tiramisu anbot, konnten wir alle nicht nein sagen. Das war Porno im Glas!
Schatzi ist dann natürlich los zum fotografieren und ich bin noch unter die Dusche und dann ins Bett, um noch etwas TV zu schauen. Ich bin auch echt schnell eingeschlafen. Das Zimmer war dunkel, es war ruhig und das Bett bequem - da schlafe ich dann schnell und gut. :P
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.