Freitag, 20. Dezember 2024

Markus Krebs ist nicht nur witzig - er hat auch guten Geschmack beim Essen #Rezepte #HeelVerlag #Ruhrpott-Tapas

*Werbung*

Wenn es zu meinen Wurzeln kommt, ist es eine ganz schön bunte Geschichte. Meine Eltern kommen aus 2 verschiedenen Ländern und mein Stiefvater aus noch einem anderen. Ich habe in verschiedenen Ländern gelebt und einmal quer durch Deutschland. Von allem habe ich etwas mitgenommen und so sind viele Wurzeln und viele Erinnerungen vorhanden. 

Heimat ist seit über 20 Jahren nun Bayern und ein ganz großer Teil von mir ist britisch. Die kindlichen Wurzeln und viele Erinnerungen kommen aber aus NRW, denn dort wurde ich geboren, habe als junges Kind gelebt und bin immer wieder hin, da meine Eltern jetzt dort leben und der mütterliche Teil meiner Familie auch dort ist.  

Einer unserer Lieblings-Komiker kommt ebenfalls aus NRW - Markus Krebs! Vor einiger Zeit habe ich entdeckt, dass es ein Kochbuch mit ihm gibt. Die leckersten Ruhrpott-Tapas ist geschrieben von Udo Thies und es sind Rezepte drin, die Markus Krebs empfiehlt. Er hat seinen Senf dazugegeben und hat einige Teile geschrieben. Es sind viele klassische NRW-Rezepte dabei, die ich noch aus meiner Kindheit kenne und die Markus Krebs bestimmt gerne isst.

Es gibt ein kleines Vorwort, eine Erklärung zu Tapas und zum Ruhrgebiet und dann geht es los mit den Rezepten. 

- Türöffner und Appetitanreger
- Klassiker
- Fisch muss schwimmen
- Frikadellen
- Eierspeisen
- Schrebergarten
- Nachtisch
- Begleitende Getränke
Es sind immer kleine Portionen, da es sich hier um Tapas handelt. Tapas werden in Spanien als kleines Extra zum Getränk in Bars angeboten. So hat man etwas Leckeres zum snacken und trinkt vielleicht auch etwas mehr, da man ja wieder Durst bekommt. :D

Das erste Rezept, dass mir ins Auge gefallen ist, ist Mettigelchen "Mettmann". Da merkt man die NRW Wurzeln in mir, denn ich liiiieeeeebbbbeeee Mett. Schatzi isst es garnicht, denn er mag kein rohes Fleisch und er versteht nicht, dass ich es so gerne esse. Vielleicht muss man damit wirklich aufgewachsen sein. :D
In den 80ern gehörte in NRW ein Mettigel zu jeder Party und bei den meisten Bäckern und Metzgern bekam man Mettbrötchen. Auch hier in Bayern gibt es Mettbrötchen und ich gönne mir gerne noch eines. Die Mettigelchen finde ich einfach perfekt, denn sie sind niedlich, aber auch um einiges praktischer als ein großer Mettigel. 

Die Rezepte sind immer mit einem tollen Bild, damit man genau weiß, was man macht und wie es aussehen soll. Dazu kommt eine Zutatenliste, mit angaben der Portionen und dann natürlich die Zubereitung. Oft sind noch Kommentare oder Witze mit auf der Seite, die zu dem Rezept passen. 
Es gibt keine Angaben zur Schwierigkeit, aber ich habe kein Rezept gefunden, das so kompliziert ist, dass es nicht jeder machen könnte. Die meisten Rezepte sind in wenigen Handgriffen gemacht und man kann sie schnell und spontan machen. 

Ich habe die meisten der Rezepte mittlerweile schon ausprobiert und bin total begeistert. Wenn ich Besuch bekommen, mache ich gerne Snacks, die man schnell gemacht hat und die nicht zu füllend sind. Es sollen ja nur Snacks sein. Da greife ich immer zu diesem Buch und suche mir passend zur Tageszeit und dem Besuch etwas raus. 
Am beliebtesten ist der Apfelpfannküchlein. Ich mache da kleine raus, die man einfach per Hand essen kann. Schon als ich ein Kind war, hat meine Mama immer Apfelscheiben in den Pfannkuchen gemacht. Ich stelle etwas Apfelmus, Erdnussbutter und Mangomus auf den Tisch und man dippt die Pfannküchlein einfach rein. 

Egal, ob man aus NRW kommt oder nicht - die Rezepte sind einfach toll! Ein Blick in dieses Buch sollte jeder wagen und ich wette, man findet etliche Rezepte, die einem gefallen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.