*Werbung*
An Tag 4 wollten wir zur IFA und eventuell noch in eine Ausstellung. Ich konnte aber erst einmal ausschlafen, da die IFA ja erst etwas später startete. Ich bin ja kein Morgen-Mensch und war froh, mal etwas länger schlafen zu können. Schatzi hingegen kann einfach nicht lange schlafen und ist automatisch immer recht früh wach.
Er fotografiert ja sowieso am liebsten in den frühen Morgenstunden oder Abends, also nutzt er das frühe aufstehen immer zum Fotografieren. Er hatte kein festes Ziel, sondern ist einfach los und hat einen süßen kleinen Anlegeplatz für Boote gefunden.
Er hat recht lange dort verbracht und es sind so viele schöne Bilder entstanden. Ich habe ihm nach dem Aufwachen eine Nachricht geschickt, dass ich wach bin und habe dann angefangen Frühstück zu machen. Natürlich ist es schön, in einem Hotel ein Büfett zu haben, aber ich fand es auch schön in der Ferienwohnung zu frühstücken. Es war alles da, was wir mochten und ich konnte bequem im Pyjama am Tisch sitzen. :P
Nach dem Frühstück haben wir uns fertiggemacht und sind dann los zur IFA. Die Fahrt hat etwas länger gedauert, da wir ja am Rand von Berlin waren und es waren überall Baustellen. Wenn wir auf Messen gehen, dann meist in Frankfurt, wo wir genau wissen, wo alles ist. Jetzt mussten wir erst einmal die Messe finden und dann gab es kein großes Parkhaus davor, wie wir es gewohnt waren. Wir haben dann irgendwo zwischen LKWs und Bussen auf einem großen Parkplatz ein Plätzchen gefunden.
Unsere Ausweise hatte ich bereits ausgedruckt und so ging es recht schnell. Der Code wurde gescannt, wir bekamen eine Hülle mit Band zum Umhängen und einen kleinen Plan der Messe. Beim Blick darauf habe ich mich echt erschrocken...es gab 25 Hallen und einige waren mehrstöckig! So gab es 40 Hallen, in denen es Aussteller gab. Es war also schnell klar, dass wir nur einen kleinen Teil der Messe sehen würde. Auf der Ambiente sind wir mittlerweile 3 Tage und sehen nicht alles. :D
Wir sind gezielt zum Stand vom Rommelsbacher, da die uns schließlich eingeladen hatten und wir uns immer freuen, die Mitarbeiten und die neuen Produkte zu sehen. Dabei wurde uns schnell klar, dass es zwar etliche Hallen mehr gab als bei der Ambiente, diese aber alle viel kleiner waren. So würden wir doch mehr zu sehen bekommen, als wir erst gedacht hatten.
Wir haben nur einen kurzen Stopp bei Rommelsbacher eingelegt, um einige Leckereien von Zuhause abzuliefern und sind dann erst einmal durch die Hallen gewandert, da gerade echt viel los war am Rommelsbacher Stand und keiner Zeit hatte. Wir haben uns einfach zu einem klassischen Rundgang von Halle zu Halle entschieden.
Die Hallen waren in verschiedene Bereiche aufgeteilt, wie Computer, Foto, Home&Entertainment, Audio, etc. Ich hatte vorher schon nach einigen Firmen geschaut und somit wussten wir, wo wir mal anhalten wollten. Vieles haben wir uns aber einfach spontan angeschaut, wenn wir dran vorbeigelaufen sind.
Wir waren noch nie auf der IFA und es ist schon etwas ganz anderes als die Ambiente. Gut gefallen hat uns, dass die Besucher überall eingebunden wurden. Es gab überall Stände, an denen man per QR-Code zur Insta Seite kam, der man folgen musste und dann konnte man an einem Rad drehen und etwas gewinnen.
Zwischen 2 Hallen gab es einen Havana Club Stand, an dem man einen kleinen "Cocktail" bekam und in einer der Hallen haben wir einen Stand mit Popcorn-Maschine und Zuckerwatte-Maschine gefunden. Zwischen den Hallen gab es oft Toiletten, Sitzmöglichkeiten und kleine Stände mit Essen und Trinken. Ich fand die Preise, speziell für die Getränke, allerdings sehr unverschämt und ich war froh, dass wir etwas mitgenommen hatten.
Schatzi hatte auf einen Sony Stand im Bereich der Fotografie gehofft, aber leider gab es da keinen. Wir haben aber den Hersteller unserer Drohne gefunden und uns da genauer umgeschaut, was so für die Zukunft geplant ist. Er hat die Drohne nun schon einige Jahre und ist auch sehr zufrieden, aber man weiß ja nie. :P
Es gab hier eine Art Käfig, in dem man einen Kurs mit einer Drohne fliegen konnte. So etwas haben wir schon öfters im Fernsehen geschaut, da es ja richtige Wettbewerbe gibt. Wir haben es mal ausprobiert und das ist um einiges schwieriger als es aussieht. Richtig durch die Ringe zu fliegen, ohne langsamer zu werden, fand ich unmöglich. :D
In den Audio-Hallen gab es so richtig viel zu sehen. LG hatte eine komplette Halle für sich allein und viele bekannte Marken hatten große Stände mit vielen Produkten. Es gab Produkte von früher zu sehen im Vergleich zu Produkten von heute.
Plattenspieler sind ja wieder voll im Trend und was es da alles zu sehen gab, fand ich faszinierend. Allein wegen der Optik würde ich mir einige davon ins Wohnzimmer stellen. Die blauen, auf dem Bild oben, haben es mir ganz besonders angetan.
Dann kam ein Bereich, der für mich ganz toll war - Home Appliances. Was man sich alles im Haus haben kann und was das Leben einfacher macht. Da waren Waschmaschinen, Wasserspender, Öfen und vieles mehr. Vieles, dass man über eine App steuern kann und so sein zu Hause komplett von unterwegs im Griff hat.
Bei Gorenje gab es Live Cooking mit Pascal Hens. Ich bin ja nicht so der Sport-Fan und wusste deshalb nicht, dass er Handballer ist, aber ich kannte ihn von "Das Große Backen". Er hat Pizzas belegt und in einem neuen Ofen gemacht, der unter anderem ein passendes Pizza-Programm hatte. Die schmeckte auch richtig gut!
Diese Show wurde einige Mal gemacht und er war auch nicht der einzige Promi auf der IFA. Es hab viele Shows mit Köchen oder Bäckern, Musikers, Influencern und anderen bekannten Gesichtern. Wir hatten diese nur durch Zufall entdeckt und sind auch nicht gezielt dafür hin, also haben wir alle anderen verpasst. :D
Am Stand von Metz konnte man Retro Fotos machen und damit an einem Wettbewerb teilnehmen. Schatzi hat es sich nicht nehmen lassen und ist ab in die Kulisse. Das war schon echt witzig, wieder in die 70er zurückzureisen. :P
Samsung hatte auch eine Halle für sich allein, da die ja mittlerweile in (fast) jedem Bereich vertreten sind. Handys, Waschmaschinen, TVs und vieles mehr konnte man sich in der Halle anschauen. Dazu gab es eine Art Schnitzeljagd, wo man größere Preise gewinnen konnte. Wir waren dann mit unserem Rundgang fertig und sind zurück zu Rommelsbacher.
Da war es dann etwas ruhiger und wir konnten uns mit den Mitarbeitern unterhalten. Man kennt sich jetzt schon einige Jahre und da wird erst einmal etwas privat gequatscht. Das letzte Treffen war im Februar und da ist ja viel passiert. :P
Natürlich mussten auch einige Fotos für den Instagram-Kanal gemacht werden und sogar die Weine aus unserem Dorf sind mit auf das Foto gekommen. :P Ich war extra bei einem unserer Winzer und habe da einige Flaschen geholt für die Mitarbeiter und die Kollegen, die nicht mit auf die IFA konnten.
Bei Rommelsbacher wird mit den Produkten immer Live etwas gekocht und wir konnten etwas probieren und haben eine Pause zum Essen gemacht. Es gab verschiedene Leckereien aus dem Herzhaften und dem Süßen Bereich und wir haben einige tolle Ideen bekommen. Das Rezept für Schokokuchen aus dem Oskar habe ich mittlerweile ganz oft gemacht, weil es so schnell geht und so lecker ist.
Ich habe dann die Neuheiten gezeigt bekommen und da ist vieles dabei, dass ich gerne für mich hätte. Bei Küchengeräten habe ich einfach eine totale Schwäche - ich liebe es zu kochen und backen und da sind Helferlein immer etwas Tolles!
Ich habe zwar einen Dörrautomaten, aber hach ist der neue hübsch! Und dann gibt es Milchaufschäumer, was ich immer gerne in den Urlaub mitnehme für eine gute Latte im Zimmer und dann noch Zerkleinerer und, und, und. Die Wunschliste wird immer länger. :P
Nach der IFA hatten wir überlegt noch in eine Tim Burton Ausstellung zu gehen, die gerade in Berlin ist, aber wir waren beide recht kaputt. Die Ausstellung sah echt toll aus und vielleicht schaffe ich es doch noch einmal nach Berlin bevor sie endet.
Auf der Fahrt zurück zur Ferienwohnung haben wir noch überlegt, ob wir irgendwo essen gehen, aber wir sind an keinem Restaurant vorbeigekommen, das uns angesprochen hat. Wir haben uns entschieden einfach noch einmal bei Sushi for you zu bestellen, da dass essen so gut war.
Schatzi hat das gleiche Nudelgericht genommen, wie am ersten Abend, aber ich habe mich für ein anderes Sushi Menü entschieden. Diesmal mit warmem Sushi und es war so überragend gut! Ich wünschte mir, dass es Sushi for you bei uns in der Nähe gäbe, damit ich regelmäßig dort bestellen könnte. :P
Nach der letzten Nacht haben wir dann alles gepackt und ich habe etwas sauber gemacht. Spülmaschine an und alles wieder zurück an die Stelle, wo es original war. Ich verlasse Hotelzimmer und Ferienwohnungen gerne in sauberem Zustand. Mittags waren wir dann wieder auf dem Weg nach Hause, mit vielen tollen Erinnerungen. Die Ferienwohnung war echt toll, die 2 Tage auf dem Hausboot waren der Hammer und die IFA war sehr interessant. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.