Freitag, 17. Oktober 2025

Ein ganz Besonderer Abend für Schatzi mit seinem ersten Champagner #ChampagnerCharacters #Food #Alkohol

 *Werbung*

Meine OP ist nun ein halbes Jahr her. Noch ist nicht alles wieder wie vorher, aber ich bin mittlerweile weg von den ganzen Tabletten. Der restliche Heilungsprozess wird einfach noch etwas dauern und damit muss ich leben. Da das linke Bein beeinflusst ist, habe ich oft Probleme, gewisse Dinge zu machen und Schatzi macht noch viel für mich. 

Als Danke-schön für alles, was er in den letzten Monat gemacht hat, wollte ich ihm ein leckeres Abendessen machen, mit etwas, dass er sehr gerne isst. Es sollte ein besonderes Abendessen werden und deshalb habe ich zu einer Flasche Champagner gegriffen, statt zu einem Sekt. 

Ich habe schonmal Champagner getrunken, aber nur als Gast woanders. Schatzi kannte ihn noch gar nicht. Wie findet man jetzt den richtigen Champagner? Die Wahl wurde mir durch einen Berater abgenommen. Champagne Characters findet man in München und in Wien, aber auch im Internet. Die Seite ist mir ins Auge gefallen, da sie nicht nur ein einfacher Shop ist, sondern viel Information rund um Champagner bietet, u.a. ein Berater.

Durch die Kategorien kann man gut navigieren. Es gibt 

- Charakter
- Winzer
- Preis
- Art
- Dosage
- Probierpakete
- Flaschengröße
- Präsente
- Infos
Für einen Neuling sind die Infos wirklich super, da man dort viel lernt und sich alles als kleine Karten kostenlos mitbestellen kann. In der Kategorie Winzer kann man auf alle Winzer clicken und dort Informationen bekommen und dann alle Champagner direkt bestellen, die der Winzer anbietet. 

Man kann sich den Champagner aber auch nach anderen Kategorien aussuchen, wenn man keinen speziellen Winzer möchte. Nach seinem Charakter, dem Preis, der Art oder der Dosage. Mag man ihn süßlich, elegant oder kräftig? Soll er Weiß, Rosé oder sogar alkoholfrei sein? Bei der Dosage musste ich mich erst einmal informieren, was das überhaupt heißt. Die Dosage entscheiden den Geschmack am Ende - ist er süß oder herb. So kann man sich anhand der Kategorien den passenden Champagner heraussuchen. 
Ich habe mich durch den Berater beraten lassen, da ich wirklich nicht so richtig wusste, wonach ich schauen sollte. Der Berater ist eine KI, die gewisse Fragen stellt und dann anhand der Antworten den passenden Champagner empfiehlt. Möchte man Weiß oder Rosé? Welche Flaschengröße? Wie soll er schmecken? Was darf er kosten? Und dann bekommt man eine Auswahl an passenden Champagner.

In meiner Auswahl war der Winzer Maurice Grumier dabei, mit dem Coeur de Rosé. Die Maison Maurice Grumier liegt in Vallée de la Marne, was ein klassisches Champagner-Terroir mit viel Tradition ist. Die Zusammensetzung ist 44 % Pinot Noir, 28 % Meunier und 28 % Chardonnay. Die Dosage ist 7g/l, was als Brut bezeichnet wird und trocken und ausgewogen ist. Der Champagner hat eine Flaschenreife von 3 Jahren. Er ist fruchtig und hat eine helle, rote Frucht, vor allem Erdbeere. 
Zusammen mit dem Champagner kam ein Umschlag mit Informationskarten zu dem Winzer, zu Rosé Champagner, zum Umgang mit Champagner und einigem mehr. Speziell, wenn man sich mit Champagner nicht so gut auskennt, sind diese Informationen hilfreich. 

Ich habe lange überlegt, was ich für das Abendessen koche, da es ein Liebling von Schatzi sein sollte, aber auch zu dem Champagner passen sollte. Ich habe viel gegoogelt und immer wieder gecheckt, ob meine Pläne zu meinem Champagner passen und am Ende habe ich mich für Schweinebäckchen mit Kartoffelpüree und Gemüse entschieden. Die rote Frucht im Champagner sollte den leicht süßlich-würzigen Geschmack der Schweinebäckchen gut ergänzen und die Säure schneidet schon durch das cremige Kartoffelpüree und die Herbe des Rosenkohls.  
Ich habe den Champagner gekühlt, aber darauf geachtet, dass er nicht zu kalt wird, da er bei 10-12 °C am besten sein sollte und seine Aromen am besten entfaltet. Da wir normalerweise keinen Champagner trinken, hatte ich nicht wirklich die passenden Gläser da. Ich habe einige Sektgläser, aber habe gelesen, dass ein Champagner besser in einem Weinglas mit größerer Oberfläche aufgehoben ist. 

Das Kochen habe ich samstags gemacht, während Schatzi draußen am Arbeiten war. So bekam er nicht wirklich mit, was ich am Machen war. Die Bäckchen mache ich im Schnellkochtopf, also hat er die nicht sehen können. Für ihn habe ich Rosenkohl gemacht, den er total liebt. Ich mag ihn überhaupt nicht, also habe ich mir Rotkraut gemacht. 
Den Champagner habe ich so ca. 10 Minuten vor dem Servieren geöffnet. Auch da bin ich nach dem Internet gegangen. Selbst für das Öffnen habe ich eine Anleitung gefunden. Man nimmt die Folie und den Drahtkorb ab, aber lässt den Daumen auf dem Korken. Dann neigt man die Flasche um 45 Grad und hält den Korken fest. Die Flasche wird dann gedreht und leicht nach unten gezogen. Es zischt leicht und der Korken kommt raus. Korkenknallen und Champagnerregen ist eher eine Showsache, aber nichts für wenn man den Champagner genießen will. 

Ich habe 2 Gläser eingeschenkt und dabei kam mir schon ein sehr angenehmer Duft nach roten Früchten entgegen. Der Champagner ist nicht rosa, sondern eher lachs-rosé (was man leider nicht gut sieht, da es draußen schon dunkel war und wir Licht im Zimmer anhatten). Im Mund perlt er leicht und schmeckt, wie er riecht - fruchtig nach roten Beeren. Ich fand es auch noch leicht nach Mandeln. Er ist nicht über süß, aber uns persönlich tatsächlich doch noch etwas zu herb.
Es blieb bei dem einen Glas zum Essen und mit dem Rest habe ich am Sonntag dann noch einmal etwas gemacht. Ich habe uns ein Champagnermousse mit Beeren gemacht und dazu haben wir einen Champagnercocktail genossen. Durch den Sirup im Cocktail wurde der Champagner etwas süßer, aber man schmeckte ihn noch sehr gut. Das war genau das richtige für uns beide. :D

Versteht mich nicht falsch - der Coeur de Rosé war sehr lecker und wir haben ihn sehr genossen. Wir werden es aber das nächste Mal mit einer höheren Dosage probieren. Jetzt kenne ich mich da ja besser aus und weiß genau, wonach ich schauen muss. Champagner Characters bietet im Brut 8-12g/l Bereich einige Rosé Champagner an und da suche ich uns nun den nächsten aus. :)
Wenn ihr aus München oder Umgebung kommt oder eine Reise nach München plant, dann lohnt sich ein Blick auf den Kalender von Champagner Characters. Es werden regelmäßig Tastings, Brunches, Masterclasses und sogar Reisen in die Champagne angeboten. Da kann man Champagner mal ganz anders kennenlernen. :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.