*Werbung*
Wer sich etwas mit Heilkunde, gesunde Ernährung, Kräuterkunde oder Hausmitteln befasst kennt den Namen Hildegard von Bingen sicherlich. Mir ist er immer wieder in den Suchen zu Sodbrennen untergekommen und so habe ich mich mal etwas genauer mit ihr beschäftigt.
Im Internet bekommt man viel Information zu ihr und ich muss zugeben, dass es mich vollkommen überwältigt hat. Was liest man? Was ist wichtig? Was passt zu mir und meinem Problem? Nach etlichen Seiten habe ich aufgegeben und habe mich dann für ein Buch entschieden.
Der Heel Verlag hat das Buch Hildegard von Bingen - Heilwissen und Rezepte für Ihr Wohlbefinden im Sortiment. Es ist eine Kombination aus historischen Erkenntnissen wie Ernährung, Kräuter und Lebensführung. Es bietet Rezepte, Hausmittel und Anwendungsanleitungen.
Das Buch startet mit einer Einführung und ein wenig Hintergrund. Wer war Hildegard von Bingen und wie war ihr Leben. Ihr Ernährungslehre wird erklärt und gewisse Begriffe, die sie benutzt hat, sowie die Bedeutung von Getreide, Gewürzen oder Kräutern. Ganz toll sind die praktischen Bereiche, denn dort gibt es Rezepte und auch Heilmittel. Genau das, was ich wollte. Es gibt auch noch Empfehlungen zur Tagesgestaltung, Schlaf oder anderen Ritualen.
Hildegard von Bingen wurde 1098 geboren und damals war die Sprachart anders und es gab gewisse Pflanzen, Kräuter, Produkte, die es heute nicht mehr gibt und dafür gibt es heutzutage vieles, dass es damals nicht gab. Im Buch wurde an das gedacht und bei den Rezepten sind Zutaten, die man problemlos beschaffen kann.
Wenn man sich zu einem Thema einliest, dann bekommt man immer Hintergrundwissen und passend dazu anwendbare Rezepte oder Hilfsmittel. Man blättert also nicht ständig vor und zurück, sondern hat die passende Information gleich vor sich.
Manches erscheint einem komisch, aber man muss immer bedenken, dass es sich hier nicht auf wissenschaftliche Resultate handelt, sondern auf "Hausmittel". Dazu kommt, dass die Lehren alle aus der mittelalterlichen Zeit stammten, wo vieles noch ganz anders war. Ich würde also nie auf meine Pantoprazol Tabletten verzichten, sondern nehme das, was ich gelernt habe zusätzlich dazu!
Logisches Denken ist hier auch angesagt. Wenn man Medikamente nimmt, dann sollte man erst einmal googeln oder besser noch den Arzt fragen, ob man gewisse Tinkturen und Heilmittel nehmen sollte. Es ist alles Natur, aber trotzdem kann da immer etwas schiefgehen, da gewisse Produkte zusammen nicht so gut sind.
Einiges wusste ich schon, durch Oma oder Schatzi´s Mama - wie z.B., dass Kümmel oder Fenchel gut für die Verdauung ist oder dass eine Rollkur mit Kamille bei Sodbrennen hilft. Ich habe aber auch noch vieles gelernt, wie z.B. ein Getreidefrühstück nicht nur gut für die Verdauung ist, sondern ein richtiger Energiebooster sein kann. Es steht so viel Interessantes in dem Buch und ich habe überall kleine Markierungen gemacht, die mir nicht nur bei Sodbrennen helfen, sondern bei Magendrücken, Erkältung oder Schlafproblemen.
Ich habe mit ganz einfachen Rezepten angefangen und nach einiger Zeit gewisse Veränderungen an mir bemerkt. Durch die schrittweise Erklärung kommt man super mit allen Rezepten klar. Es werden keine medizinischen Ausdrücke verwendet oder historische, die man jetzt erst einmal googeln müsste.
Das Buch bietet Unmengen an Information, da Hildegard von Bingen sehr vielseitig war und sich mit vielen Bereichen beschäftigt hat. Es geht nicht nur um das körperliche Wohnbefinden oder um Rezepte zum Essen oder Trinken, sondern das Thema Kosmetik kommt auch ins Spiel.
Viele Pflanzen, die hier wild wachsen, kann ich pflücken gehen und dann für mich benutzen. Wir haben sie immer gemäht und den Hühnern gegeben, aber nun weiß ich etwas mehr, auf welche ich achten muss und was ich damit anfangen kann. Alles in allem ist das Buch also wirklich toll. Es ist sehr gut geschrieben und nicht so trocken, wie ich zuerst erwartet hatte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.