*Werbung*
Meine Mama ist nie Oma geworden, da weder mein Bruder noch ich Kinder haben. Da sie aber total gerne für Kinder strickt und häkelt, handarbeitet sie für alle Kinder in meinem Freundeskreis. Wenn es ein Baby gibt, macht sie immer Decken und passende Kuscheltiere - teilweise Schuhe und Mützchen. Die Sets kommen immer sehr gut an.
Für die älteren Kinder macht sie oft Handtaschen und total beliebt sind immer wieder Tiere. Ich habe immer eine Kiste im Schlafzimmer, in der ganz viele liegen und wenn ich Besuch bekomme oder zu jemanden mit Kindern fahre, dann nehme ich davon welche zum Verschenken.
Für einige neue Ideen und Anleitungen für Tiere, die sie noch nicht gemacht hat, habe ich ihr ein neues Buch geholt - Edwards freche Tierparade vom frechverlag. In diesem süßen Buch findet man Anleitung, um 50 verschiedene Tieren im Amigurumi-Stil zu häkeln. Da kann Mama sich austoben!
Das Buch startet mit einer guten Einleitung und dann kommt das Kapitel "So arbeiten Sie mit diesem Buch". Dieses Buch ist nämlich etwas Besonderes, denn jedes Tier kann in 4 verschiedenen Größen gemacht werden!
Von S bis XL kann man sich aussuchen. Dieses Kapitel erklärt genau, wie man die Anleitungen liest und wo man sieht, was man für welche Größe machen muss. Das ist sehr gut erklärt und Mama hatte Null Probleme dem ganzen zu folgen.
Es gibt auch ein Kapitel zu den benötigen Sachen - Nadeln, Garn, Zubehör. Mama hat fast immer alles Zuhause und sie weiß mit ihrer Erfahrung auch sehr gut, was sie durch was ersetzten kann. Falls man kein Woll-Lager hat, dann kann man sich vorher anschauen, welche Wolle man genau benötigt und wie viel davon und diese dann kaufen gehen.
In einem weiteren Kapitel werden gewisse Standardteile erklärt, die man öfters braucht - Arme, Bauch, Kopf - es gibt gewisse Formen, die sich bei vielen Tieren wiederholen. Wie diese gemacht werden, kann man in diesem Kapitel nachlesen und lernen, wie man sie macht.
Die nächsten Kapitel sind in 3 Stufen aufgeteilt - in Stufe 1 findet man recht simple Tierchen und in Stufe 3 sind sie schon etwas schwieriger. Am besten fängt man also bei 1 an und arbeitet sich dann hoch. :P
In Stufe 1 findet man 15 Tiere, in Stufe 2 sind es 14 Tiere und in Stufe 3 dann 21 Tiere. Alle Anleitungen sind in gewisse Teile getrennt - Was braucht man und wie macht man es. Alles ist sehr klar beschrieben und durch kleine Bilder begleitet, die zeigen, was man gerade machen soll oder wie das Resultat aussehen soll.
Das letzte Kapitel ist Techniken, wo man wieder gute Tipps findet, um gewisse Dinge zu machen. Wie hält man die Hand? Wo fädelt man ab? Wie macht man Augen oder Schnuten? Alles gute Tipps, um nachher das perfekt aussehende Tierchen zu haben.
Neben dem Elefanten und dem Holländerkaninchen hat Mama mittlerweile schon etliche andere gemacht. An meiner Geburtstagsfeier waren einige Kinder da und einige, die Kinder oder Enkelkinder Zuhause habe und da sind die Tiere weggegangen wie warme Semmel. :D Jeder wollte eines und teilweise wurde gestritten, wer welches haben darf, denn Mama hat bis jetzt jedes nur einmal gemacht. :P
Ein echt wunderschönes Buch, das nicht nur die Standard-Tiere wie Hund, Katze, Elefant zeigt, sondern viele verschiedene Tiere hat, die auch mal etwas anderes sind. Klare Erklärungen, tolle Bilder und viele Tipps und Tricks.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.