Freitag, 21. Februar 2025

Cinny auf der Ambiente 2025 Teil 2 #Messe #Neuheiten #malwieder3Tage

 *Werbung*  

Tag 2 in Frankfurt fing echt schön an. Ich habe echt gut geschlafen und Schatzi ist zur Abwechslung mal morgens nicht fotografieren gegangen, sondern ist bei mir im Bett geblieben. Das Bett war richtig bequem und durch die Dunkelheit und die Ruhe hat uns nichts gestört. Unser Zimmer war zur Vorderseite des Hotels und es fuhren da immer wieder Autos rein und raus und Menschen liefen da rum, aber wir haben nichts davon gehört. 

Wir hatten uns vorgenommen, ganz ruhig in den Tag zu starten und gegen Mittag auf der Messe zu sein. Dann bleiben ja immer noch 6 Stunden, bis die Messe schließt und das reicht mir vollkommen. Letztes Jahr konnte ich wegen des Fersensporn nicht so viel laufen und dieses Jahr ist es ein Tumor im Rücken, der mich etwas bremste.  

Ich habe uns einen Kaffee und Kakao gemacht. Wir hatten frisches Brot beim Bäcker am Tag vorher gekauft, aber ich habe gesehen, dass um die Ecke ein Bäcker gewesen wäre und so hätten wir sogar ganz frische Brötchen holen können. Ich habe den Tisch gedeckt und dann haben wir, wie zu Hause, zusammen gesessen und haben schön gefrühstückt. 

Als wir an der Messe ankamen, war es kurz nach 11.00 Uhr. Heike war mit ihrem Freund schon ganz früh angekommen und die beiden haben auf uns gewartet. Der Plan war Hallen 8 und 9 für den Tag - alles für die Küche. Ein Traum für mich und immer meine Lieblingshallen. :) Schatzi hatte sich mit einem Freund in Frankfurt verabredet und auch Heikes Freund hatte andere Pläne, also sind wir beiden Mädels allein weiter. 
Einige Firmen hatte ich vorher schon herausgesucht und da sind wir dann auch hin, aber es sind immer wieder Stände, die uns anlachen und dann gehen wir spontan hin. Speziell in Halle 8 sind immer viele Firmen, die etwas mit ihren Produkten zubereiten und man kann oft etwas kosten. Es riecht immer sehr verführerisch.  

Fakir hatte ich auf der Liste stehen und da sind wir ganz geplant hin. Man findet dort einige Haushaltskleingeräte und viele Produkte zur Bodenpflege und Raumklima. Die Haushaltskleingeräte sind wirklich schön und es waren einige dabei, die mir sehr gefallen haben. 
Auch im Bereich Beauty findet man einige Geräte von Fakir. Ein Blick in den Online-Shop zeigt genau, was man alles bestellen kann. Speziell die Bodenpflege Produkte sind für mich ja interessant. Durch meinen Putztick und die Katzen ist ein guter Staubsauger hier Pflicht. Da sind schon viele durchgefallen bei mir. :P

Ein bekanntes Gesicht war am Stand von Fakir aus zu sehen. Es gab hier einen Koch, der mit den Geräten von Fakir verschiedene Produkte zubereitet hat, die man probieren konnte. Wer The Taste schaut kennt Craig Taylor bestimmt noch. 
Ich habe ihn sofort erkannt und war ganz begeistert, da ich ihn schon gerne in der Sendung geschaut habe. Er hat frische Pizza zubereitet und wir haben gerne auf eine frisch gemachte gewartet. Er hat dabei genau erklärt, was er gemacht hat und viele mit den Leuten drumherum gewitzelt. Sehr sympathischer Kerl und dann noch die leckere Pizza!

Danach ging es weiter zu cookvision GmbH, die ich vorher gar nicht kannte. Ich habe einige Töpfe und Pfannen, aber von verschiedenen Firmen und teilweise ohne Deckel. Eigentlich hätte ich gerne eine komplette Serie von nur einem Hersteller - schon allein mein innerer Monk fände das toll. :P
cookvision ist da etwas ganz Besonderes und ich kenne nichts Vergleichbares. Es gibt Töpfe und Pfannen in verschiedenen Größen, aber das Besondere ist die Art, wie diese gemacht sind. Die Töpfe sehen eher aus wie Metallschüsseln. Diese kombiniert man mit einem Griff und einem Deckel und hat einen klassischen Topf. Man kann so 10 Töpfe haben, aber bräuchte theoretisch nur einen Griff. Die Töpfe stapelt man wie Schüsseln ineinander. Bei den Pfannen ist es genauso. Wenn man die normalen Töpfe und Pfannen von cookvision kauft, die man so benötigt, dann hat man gerade mal ein Regal im Schrank damit voll und sonst ist alles leer. Und das ist nur ein ganz kleiner Teil - es gibt noch so viel mehr Tolles. :)
 
Wir sind noch eine Weile durch die Halle 8 gebummelt und dann kam der erste feste Tag des Tages. Ich war zu einem Content Creator Meeting eingeladen und durfte die Heike auch mitnehmen. Das ganze fand in der Lounge von und mit Fabian Freytag statt. 
In der Galleria haben er und sein Team 3 "Zelte" aufgebaut, die man als Gäste besuchen konnte. Fabian Freytag ist ein Berliner Architekt und Designer. Er hat sich die Zeit genommen uns etwas über ihn zu erzählen und dann mit uns durch die Lounge zu laufen und uns seine Inspiration dahinter zu erklären. 

Ich fand die Idee mit den Vorhängen schon einmal echt grandios. Man hätte auch Wände hochziehen können, aber die Vorhänge waren einfach wohnlicher und gaben ein ganz gemütliches Gefühl ab. In dem großen Zelt war alles durch die Vorhänge in einzelne "Räume" unterteilt und jeder Raum war anders eingerichtet. Die Möbel stammten zum größten Teil aus einem Fundus und ich war nicht die einzige, die am liebsten einiges davon mitgenommen hätte. 
Man hat mal einen ganz anderen Blick auf Zimmer bekommen und ich habe schnell überlegt, was ich bei mir alles verändern könnte. Auf viele Ideen werde ich nie gekommen - viele von uns bestimmt nicht - aber wenn man es dann sieht, denkt man "Doohh"...was für eine tolle Idee.
Ich hatte sofort beim Eintreten in das Zelt bemerkt, dass ein gewisser Duft dort drin war. Durch meinen früheren Job bemerke ich so etwas sofort. Duft ist für das Wohlfühl-Gefühl sehr wichtig und dort, wo es gut riecht, fühlt an sich immer schnell wohl. 
Selbst der Teppich war etwas Besonderes, denn dieser wurde speziell entwickelt und gemacht. Er zeigt die wichtigsten Werkzeuge, die man braucht und immer hat - seine Hände. Als Teppich zu Hause würde ich den nicht haben wollen, aber die Idee dahinter ist wirklich toll. Wir sind nachher noch einmal durch das Zelt gelaufen, da es uns wirklich gut gefallen hatte. 

Das rote Zelt war die Shades Bar, die vorne schön weit offen war, damit man von außen einen tollen Einblick rein hatte. Man konnte sich an die Bar setzen oder rechts und links in eine gemütliche Ecke. Es gab alles von Kaffee und Tee, Wasser, Drinks bis zu Sandwiches, Bowls, Kuchen und Snacks. 
Wir haben uns da bequem hingesetzt und haben eine Pause gemacht. Etwas Kaltes zu trinken und dazu ein Sandwich, das unglaublich lecker war. Das ganze Meeting war wirklich interessant und sehr toll gemacht. Zu der Führung mit Fabian Freytag, der Pause samt Essen & Trinken und netten Kontakten gab es noch ganz tolle Goodie Bags, über die wir uns total gefreut haben.

Nach dem Event sind wir zu Halle 9, wo es einige Firmen gab, die wir jedes Jahr besuchen, um uns die Neuheiten anzuschauen. Dazu gibt es dann natürlich immer viele neue Firmen, die wir dann kennenlernen. Den Anfang machte Fackelmann, wo ich mir jedes Jahr die neuen Backprodukte anschaue. 
Zu den eigenen Produkten, die unter dem Namen Fackelmann laufen, gehören mittlerweile einige andere Firmen, die jeder kennt. Die Dr. Oetker Backprodukte z.B., die dieses Jahr mit den niedlichen Sendung mit der Maus Produkten dabei waren. Ganz in Pink gibt es auch eine Serie, die von Paris Hilton designt wurde. 

Ein absolutes Muss ist immer ein Stopp bei RBV Birkmann, wo uns jedes Jahr die Marketing-Mitarbeiterin erwartet und uns alle Veränderungen und Neuheiten zeigt. Irgendwie kann man doch nie genug Backformen haben und ich kann bei niedlichen einfach nie nein sagen. :D
Zu Weihnachten und Ostern gibt es ja schon seit jeher Backformen und Ausstecher. Als ich ein Kind war, hatten wir schon eine Form für ein Osterlamm und viele Ausstecher für Weihnachtskekse. RBV Birkmann hat mittlerweile ganze Serien für Feiertage und da gehören der Valentinstag und Halloween dazu. 

Ganz toll sind auch die vielen Produkte zu Brot backen. Gärkörbe, spezielle Bleche und kleine Formen und Brot in Sternform, Herzform und mehr zu backen für kleine Snack-Schnittchen. Die Quietschbunten Löffelchen sind ganz neu und sahen so süß aus. 
Ausstecher für jeden Wunsch in normaler Größe und in Mini gibt es jedes Jahr mehr. Egal, ob für Feiertage, Geburtstag, Jubiläum oder einfach so....da ist immer was dabei. Was neu ist und mir sehr gefallen hat, sind die Silikon-Eiswürfel-Formen. Die haben mir extrem gut gefallen und werden im Sommer in meiner Gefriertruhe stehen. 

Einer der Goodie-Bags vom Meeting war einer mit Produkten von RBV Birkmann. Neben einem Silikon Teigschaber mit Herzchen waren noch 2 Plätzchen-Stempel mit Herzen dabei. In den Keksteig drücken und dann einfach mit einem Kreis-Ausstecher ausstechen. Total niedlich!
2 Ausstecher-Sets gab es auch noch. 1 Set mit Ausstechern passend für Ostern. Häschen und Lämmchen - total niedlich. Das zweite Set ist ein Frühlings-Set mit Schmetterling, Küken und Blümchen. Ich freue mich auf das Backen damit. 

Letztes Jahr haben wir Kespers auf der Ambiente kennengelernt und mittlerweile sind hier einige Produkte aus dem Sortiment eingezogen. Auch dieses Jahr waren sie wieder da, als Nachbar von RBV Birkmann. Natürlich musste ich etwas stöbern gehen und mir Neuheiten heraussuchen. 
Schneidbretter habe ich echt viele, aber das auf dem Bild hat es mir total angetan. Das Muster ist einfach zu schön. Total toll finde ich auch die Sushi Schiefer Sets. Wir essen gerne Sushi und da sind solche Brettchen mit kleinem Soja-Schälchen und Stäbchen sehr praktisch. 

Auch von Kesper gab es einen Goodie-Bag. In dem waren ein Schneidbrett mit einer integrierten Auffangschale. So etwas habe ich schon in echt groß, aber in dieser Größe finde ich es sehr praktisch. Dazu war ein Sofa-Tablett dabei, dass ich einfach genial finde. Über die Armlehne der Couch legen und schon kann man Dinge stabil darauf abstellen. 
Eine Pausenbox war auch dabei, die unten festes Kunststoff ist und oben einen Deckel aus Babusholz hat. Damit die Box geschlossen bleibt, ist ein festes Gummiband drumherum. Für unsere Großnichte total praktisch, da sie ihr Pausenbrot dareintun kann. 2 Küchenhelfer gab es auch noch, die unten Holz sind und oben einen Griff aus Metall haben. 

Gewisse Dinge ziehen mich magisch an - wenn ich irgendwo Harry Potter sehe, dann muss ich da hin. Mittendrin stand auf einmal eine 4-stöckige Harry Potter Torte. Da musste ich schauen gehen und es gab so viel Harry Potter Backzeug. Die Torte allein war schon toll, aber das ganze andere war einfach so schön. 
PME Cakes bietet nicht nur Harry Potter Produkte, aber die fand ich natürlich am besten. Cupcake Förmchen, essbare Papierformen, Ausstecher, Kerzen, Deko und Backformen. Alles rund um die Harry Potter Welt, um Cupcakes zu machen oder ganze Torten zu kreieren. 

Die essbaren Produkte kann man toll benutzen um sich Torten, Kekse und Cupcakes im Lieblingshaus oder passend zum Liebblingscharakter zu machen. Es gibt aber auch viele Produkte, die man immer wieder nutzen kann und so etliche Torten machen kann. 
So viele Dinge, die ich gerne hätte, aber oft sind es Firmen aus dem Ausland und dann steht man doof da. Die PME Produkte bekommt man aber auch in Deutschland und ratet mal, wer eine Harry Potter Torte zum Geburtstag haben wird. :D

Als nächstes sind wir bei Sodapop vorbei, die Wassersprudler und passende Produkte machen. Früher hatten wir mal einen Wassersprudler und ich fand ihn immer sehr praktisch, da ich sehr gerne etwas Blubber im Wasser habe und auch gerne Geschmack in meinen Getränken habe. Nachdem er kaputt gegangen ist, habe ich nie einen neuen gekauft und deshalb habe ich mir den Sodapop mal genauer angeschaut. 
Hier gab es eine Bar, an der man sich einen Drink mischen lassen konnte mit den Sirupen von Sodapop. Wir hatten eien Mischung aus dem Bluna Sirup, Grenadine und Himbeeren und er war echt lecker. Den werde ich öfters machen - speziell wenn dann wieder ein Wassersprudler bei uns eingezogen ist. 

Einige Stände weiter haben wir eine Klauenmaschien entdeckt, an der man probieren konnte einen Teddybär herauszubekommen. Ein Herr war vor uns dran und er hatte einfach kein Glück. Die Kralle griff immer wieder nach einem Bär und dann rutschte er doch wieder raus. 
Das mussten wir natürlich auch ausprobieren. Ich bn zuerst dran und habe mein Glück nicht bei dem großen Bären probiert, sondern bei einem der kleineren. Zack hatte ich einen in der Kralle und er blieb auch drin! Auch Heike hatte sofort einen Bären. Mit den kleinen Bären ging es einfach besser als mit den Großen. 

Auch bei Tescoma sind wir kurz vorbei, um uns die Neuheiten anzuschauen. Die Produkte nutze ich mittlerweile auch schon seit vielen Jahren und jedes Jahr gibt es etwas tolles neues, dass ich praktisch finde. Normalerweise führte uns ein netter junger Mann durch den Stand und verbrachte etwas Zeit mit uns. Leider hat er letztes Jahr Tescoma verlassen und so haben wir uns alleine umgeschaut.
Alle Neuheiten sind immer mit einem Schild gekennzeichnet und so sind wir einfach etwas herumgelaufen und haben nach den Schildern geschaut. So haben wir auch die Neuheiten zu sehen bekommen und ich konnte mir einige Produkte aufschreiben, die mir gefallen haben. 

Bei der P:OS Handels GmbH mussten wir auch kurz anhalten, denn da zog es mich wieder magisch hin. Diesmal ohne Harry Potter (im Regal), aber dafür mit andere niedlichen Produkten von Namen, die jedes Kind kennt. 
Brotdosen, Trinkflaschen, Taschen und vieles mehr mit Monster High, Paw Patrol, Peppa Pig und Hello Kitty z.B. standen da und sie waren alle so niedlich. Da geht jedes Mädchenherz auf und meine Großnichte würde alles einpacken. :D

Es gibt auch einige Stände mit Lebensmitteln auf der Ambiente und ich habe da schon so einige Produkte entdeckt, die seit dem bei uns zuhause zu finden sind. Diesmal war das Potluck, die Gewürze machen. Ich liebe Gewürze und habe einen ganzen Schrank voll. Wo früher Salz, Pfeffer und Paprika standen, gibt es nun Gewürze und Gewürzmischungen für jedes Gericht.
Potluch hat mich aber nicht nur wegen der Vielfalt angesprochen, sondern weil die Verpackumg wiederverwendbar ist, denn es sind keine Plastikbeutel. Man hat kleine Behälter mit einem Korkdeckel, für die man Nachfüllpacks kaufen kann oder die man für etwas anderes nutzen kann. Was mir hier so richtig gut gefällt, ist das die Behälter aus Keramik nicht aus Glas sind und man so die Gewürze problemlos überall stehen lassen kann. 

Heike und ich durften uns je ein Gewürz aussuchen, um es zuhause kennenzulernen. Ich habe mich für Crispy Bratkartoffel entschieden, da Schatzi Bratkartoffeln liebt und ich immer mit verschiedenen Gewürzen würze und so nur noch eines nehmen muss. 
Natürlich ist es nicht nur für Bratkartoffeln, sondern man kann es für jegliche Kartoffeln nehmen. Es ist eine Mischung aus 14 Zutaten und es riecht schon so lecker. Ich habe es auch schon genutzt und es schmeckt wirklich unglaublich lecker. 

Bei Contigo sind wir auch noch angehalten, denn das Thema trinken und Trinkflaschen ist immer noch sehr aktuell. Immer etwas zu trinken dabei zu haben, das nicht ausläuft und schnell zugänglich ist, ist für jeden doch interessant. 
Ich nutze schon seit Jahren Trinkflaschen und bin da recht speziell. Die Wand an diversen Trinkflaschen bei Contigo hat da einige gehabt, die für mich wirklich perfekt wären. Da landen bestimmt ein paar demnächst bei mir. 

Einen kleinen Stopp lege ich immer bei KitchenAid ein, damit ich mir die Maschine des Jahres anschauen kann und sehen kann, was es so an Neuheiten gibt. Die Maschine des Jahres ist 2025 Butter - also ein leichtes gelb, das auf meinem Foto leider viel zu gelb wirkt, durch die Beleuchtung. Es sah aber echt schick aus. 
Wir sind noch an vielen Ständen stehengeblieben und haben uns vieles angeschaut und vieles erklären lassen. Es gibt einfach immer so viel zu sehen und nachher brummt der Kopf vor lauter Information. Ich nehme deshalb viele Flyer und Visitenkarten mit, damit ich nachher noch weiß, wo ich war. 

Den letzten Termin hatten wir bei Lares, die bei mir im Backschrank schon seit Jahren vorhanden sind. Wer gerne backt hat bestimmt einen Backrahmen von Lares. Ich hatte uns einen Termin gemacht und so konnten wir uns etwas mit einer Mitarbeiterin unterhalten und haben viel Information zu Lares bekommen. 
Speziell der Halter für die Getränkeboxen hat es mir angetan. Wir lassen jedes Jahr eigenen Saft machen und haben die Boxen dann in der Küche, aber haben noch nie eine passende Lösung gefunden. Dieser Halter ist einfach perfekt, denn es passt ein Glas drunter und die Box steht leicht nach vorne geneigt. Ein Muss für uns!

Wir sind dann noch mal hoch ins Presse-Zentrum um dort an der Happy Hour teilzunehmen. Ich war dann auch echt fertig und war froh, dass es Zeit wurde zurück ins Hotel zu fahren. Schatzi und ich sind noch zu einem Asiaten gefahren, um etwas zum Abendessen zu holen, dass wir im Hotel gegessen haben. Danach habe ich es mir im Beet bequem gemacht und Schatzi ist noch einmal los zum fotografieren. 
Ich bin recht schnell eingeschlafen. Nach so einem Tag bin ich immer total fertig und wenn es im Bett dann so bequem ist, dann hält mich selbst ein guter Film nicht wach. Ich habe zwar noch irgendwann mitbekommen, dass Schatzi zurück gekommen ist, aber habe dann weitergeschlafen. :D

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.