Montag, 15. Juli 2024

Die Urlaubszeit kann kommen und unterwegs wird Solche Strolche gespielt #AmigoSpiele #Kinder #Kartenspiel

*Werbung*

Die Urlaubszeit ist da und fast in allen Bundesländern sind Schulen und Kindergärten geschlossen...bei uns noch nicht, da wir Bayern ja als Letztes dran sind. Ich bin mir auch nicht sicher, wann unser Neffe uns seine Familie wegfahren, aber ein kleines Geschenk habe ich für unsere Großnichte für unterwegs schon besorgt.

Ein Kartenspiel, dass sie im Auto, im Flugzeug, im Hotel und am Strand gut spielen kann. Solche Strolche von Amigo Spiele ist ein niedliches Spiel mit Bauernhoftieren. Es ist eine kleine Schachtel und so passt es perfekt ins Handgepäck und in die Strandtasche. Es kann also immer mitgenommen werden. 

Solche Strolche
Solche Strolche ist ein Spiel für alle ab 4 und man kann es zu zweit aber auch zu acht spielen. Im Schnitt dauert eine Runde 15 Minuten, also ist es auch ein schnelles Spiel, das man zwischendrin spielen kann, wenn man z.B. an der Autobahn eine Pause macht. Das einzige, was man braucht, ist ein klein bisschen Platz, also muss ein Tischchen vorhanden sein. 

Bei allen Spielen, die man nun neu bestellt, fällt einem sofort eine Veränderung auf. Früher waren die Karten z.B. in Plastikfolie eingeschweißt. Jetzt ist alles umweltfreundlich verpackt. Die Karten waren z.B. in 2 Decks, die je mit etwas Papier eingewickelt waren. Das finde ich sehr gut. 
Solche Strolche
Die Idee des Spieles ist sehr niedlich - Bauer Hermann hat einen Bauerhof voller Ziegen, Pferde, Hunde, Kühe und Katzen. Alle rennen herum und sind glücklich. Abends müssen dann alle Tiere in den Stall und das Zählen fängt an, ob alle da sind und siehe da - einer fehlt! Dieser fehlende muss gefunden werden und das in jeder Runde aufs neue. 

Das Spiel besteht aus 50 Karten. 25 davon sind mit immer nur einem Tier drauf, das aber in 5 verschiedenen Farben. Hund, Katze, Kuh, Ziege und Pferd gibt es jeweils in rot, gelb, grün, lila und blau. 
Solche Strolche
Die anderen 25 Karten haben immer 4 verschiedene Tiere drauf, in 4 verschiedenen Farben. Jede Karte ist anders. Die Tiere sind schön gemacht und man erkennt gut, welche Tiere zu sehen sind, auch wenn sie etwas kleiner sind, damit 4 auf die eine Karte passen. 

Um zu spielen, werden beide Sets getrennt gemischt. Das Set mit den verschiedenen Tieren darauf wird als verdeckter Stapel in die Mitte gelegt. Das andere Set wird offen drumherum verteilt, sodass jeder Spieler gut Zugriff darauf hat. 
Solche Strolche
Wichtig ist, dass man jede Karte sehen muss. Sie können zwar etwas überlappen, aber das Tier darauf muss gut zu sehen sein. Am besten legt man die Karten so hin, dass alle Tiere und alle Farben ganz durcheinander sind. Wir haben in den ersten Runden (zum Lernen) noch etwas mehr nach Farben sortiert gelegt.

Der älteste Spieler fängt an und dreht die oberste Karte vom Stapel um. Man muss nun schauen welche Tiere auf der Karte sind und welches fehlt.....und dann natürlich auch noch in der richtigen Farben. Alle schauen also gleichzeitig und suchen dann gleichzeitig nach der fehlenden Karte. 
Solche Strolche
Sobald man weiß, was fehlt, sucht man dieses Tier und tippt mit dem Finger darauf und ruft den Namen...also in diesem Fall "Gelbe Kuh!". Der erste hat gewonnen und bekommt die Karte vom Stapel zum Sammeln. Falls man falsch gelegen hat, wird weitergesucht, bis die richtige Karte eingesammelt wurde. 

Der nächste Spieler dreht jetzt wieder die oberste Karte vom Stapel um und alles beginnt von vorne. Jeder sucht und probiert als schnellstes die richtige Karte zu finden. Runde um Runde wird so weitergemacht, bis der ganze Stapel weg ist.
Solche Strolche
Man kann hier natürlich auch schön etwas variieren - wenn man z.B. weiß, dass wenig Zeit ist, dann nimmt man einfach 10 Karten für die Mitte statt der 25. So geht es schneller und man hat nur einen Quickie zwischendrin. 

Am Ende zählt jeder Spieler die Karten, die er gewonnen hat und wer die meisten hat ist der Sieger des ganzen Spiels. Wenn man also eine Variante mit weniger Karten spielt, sollte sichergehen, dass immer eine Anzahl an Karten da ist, die sich nur glatt durch die Spieler teilen lässt. Spielt man nur zu zweit und macht einen Quickie, dann müssen es mind. 11 Karten sein, damit ein eindeutiger Sieger da ist. 
Solche Strolche
Es gibt auch eine Profi-Variante, die man spielen kann, wenn man super schnell geworden ist. Da tauscht man die Karten aus. In die Mitte kommt dann der Stapel mit den einzelnen Tieren darauf und drumherum kommen die Karten aufgedeckt mit den 4 Tieren darauf. Da dauert das Suchen schon etwas länger und es ist ein bisschen schwieriger. 

Solche Strolche ist nicht nur echt niedlich, sondern ein tolles Spiel für Alt und Jung. Es ist klein und praktisch, kann gut mitgenommen werden, ist schnell gelernt und kann gut an Altersklasse, Anzahl der Spieler, Zeit und Talent angepasst werden. Da wird unsere Großnichte viel Spaß mit haben. ;) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.