Wir haben ja an allen Fenstern im Haus außen Rollos. Finde ich sehr praktisch. Im Schlafzimmer ist es immer Dunkel und durch das schließen der Rollos bleibt es im Winter wärmer, im Sommer kälter und man ist etwas besser gegen Einbruch geschützt. Gardinen habe ich auch überall weil ich nackte Fenster net mag. Obwohl ich das beides habe bin ich net so ganz happy.
Im Wohnzimmer ist mein Schreibtisch seitlich an einem der Fenster und wenn es nun draußen sonnig wird werde ich geblendet. Also Rollo runter damit keine Sonne mehr reinkommt....allerdings kommt dann aber auch null Licht rein und ich komme mir vor als ob ich in einer Gruft sitze und zusätzlich verschwende ich Strom weil ich nun eine Lampe anmachen muss. Die Gardinen hier im Wohnzimmer sind eher transparent, also bringen die auch nichts.Ich habe mir nun überlegt einfach innen etwas anzubringen. Rollo oder Jalousie.
Ab zu Google und mal geschaut was andere so haben und was empfohlen wird. Dabei hab ich erstmal gemerkt wie viel Unterschiede es da gibt. Ein Rollo ist ein Stoffstück auf einer Rolle das man rauf oder runter ziehen kann, ein Faltrollo ist mit Bändern so bearbeitet das es sich zusammen faltet wenn man es raufzieht, eine Jalousie sind einzelne Lamellen die man rauf und runter ziehen kann und durch drehen öffnen und schließen kann, Lamellen Vorhänge sind so lange Teile die man seitlich zusammenzieht und ein Plissee ist wie ein Rollo, nur das der Stoff wie eine Ziehharmonika gearbeitet ist.
Nachdem ich mir mehrere der Varianten angeschaut hatte fand ich ein Plissee die beste Lösung für mein Problem. Warum erkläre ich ein bissl später. Zuerst erst mal wo ich das Plissee gekauft habe. Plissee Duette war mein ausgesuchter Online-Shop.
Nach der Bestellung hat es einige Tage gedauert und dann hielt ich einen langen Karton in der Hand. Innen mein Plissee, plus Montagematerial und eine Anleitung.
Mit ein paar Griffen hatte ich dann das obere Teil...
und das untere Teil am Rahmen.
Oben clickt man das Plissee einfach in die Halterung. Das klappte net so ganz bei mir weil ich die Halterungen zu weit auseinander hatte. Einfach etwas lockern und verschieben und wieder festmachen. Schon passte es rein und hing fest. Unten mussten nun die Bänder an der das Plissee rauf und runter geht angebracht werden. Auch hier werden die Teile einfach auf die Halterung gesteckt und man macht das Fein-Tuning damit die Teile genau richtig auseinander sind.
Jetzt ist man schon fast fertig. Man kürzt nur noch die Bänder zum rauf und runter ziehen. Plissee ganz runter lassen und dann, falls notwendig, das band etwas kürzen, einen Knoten rein und Griff drauf stecken.
Der letzte Schritt ist die Halterung für die Bänder. Da sind 2 Teile dabei die man mit einem Doppelseitigem Klebeding einfach auf den Rahmen presst und dann kann man das Band umwickeln.
Das braucht natürlich net jeder...ich schon, da die Katzen an dem Band spielen würden und so evtl das Plissee runter lassen würden. Dabei erschrecken sie sich und reißen alles von der Fensterbank. Das fällt auf den Schreibtisch und dort würde vieles umkippen und und und....Domino Effekt. ;)
Innerhalb weniger Minuten hat man das Plissee angebracht und braucht dazu netmal eine zweite Person. Schon konnte ich es nutzen. Wenn es Sonnig wird lasse ich das Plissee runter und habe keine Sonne im Auge. Damit es net ganz dunkel im Wohnzimmer wird kann ich dann einfach von oben das Plissee etwas runter lassen damit Licht reinkommt ohne das ich geblendet werde.
Ich kann also ganz nach meinem Bedarf das Plissee wie ein Rollo von oben etwas runter lassen. Ich kann es aber auch einfach in die Mitte machen oder von unten nach oben ziehen und oben etwas frei lassen. Ganz so wie ich mag. Damit ihr auch nochmal genau seht wie so ein Plissee aussieht nochmal schnell ein Bild von der Seite.
Das einzige was ich an dem Plissee zu "bemängeln" hätte ist das ich um es rauf zu ziehen oder runter zu lassen aufstehen muss, da man es zu Mitte ziehen muss. Das ist allerdings net die Schuld von Plissee-Duette sondern meine eigene....das nächste mal lege ich etwas drauf und bestelle mir eines mit Elektrobedienung und Fernbedienung. ;)
So wie es aussieht, war das Anbringen des Plissee nicht gerade schwierig oder?
AntwortenLöschenIch finde ein Plissee einfach toll, da ich damit den Raum nicht komplett verdunkeln muss. Damit kann man eben immer soviel Licht zulassen, wie man selbst möchte!
Wenn man die Anleitung richtig liest ist es ganz einfach. Kein bohren oder sowas. Und ich bin immer froh das ich es habe wenn die Sonne scheint. :P
LöschenDas sind prima Tipps, vielen Dank – werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren! Liebe Grüße!
AntwortenLöschen