*Werbung*
Ich habe in meiner Zeit ja einiges an Adventskalendern gehabt. Früher gab es Schokolade oder DIY, aber jetzt bekommt man aus fast allen Bereichen Adventskalender und ich muss immer wieder was Neues ausprobieren, da ich einfach so ein AK-Junkie bin.
Food, Getränke, Beauty, Socken, Alltags-Produkte, Basteln, Bilder und vieles mehr habe ich in den letzten Jahre bestellt und euch gezeigt. Dieses Jahr ist wieder etwas dabei, dass ich noch nicht hatte und einfach so toll fand - Puzzle Adventskalender!
PuzzleYou ist eine Seite für Puzzle - mit eigenen Fotos und so immer wieder individuell anpassbar. Dazu kann man auch bestehende Puzzle nach Kategorien aussuchen - nach Orten, nach Tieren, nach Essen & Trinken und mehr. Kleine Puzzle oder welche mit 2000 Teilen. Alles ist machbar und das Angebot ist wirklich riesig.
Auch bei den Adventskalendern kann man sich ein Fertigen aussuchen oder ein eigenes Bild hochladen. Die Auswahl ist wieder echt groß - Tiere, Orte, Food und sogar Zombies hab ich entdeckt. :D Ich wollte aber natürlich welche mit meinen eigenen Bildern.
Das Erstellen geht ganz einfach - im Designer sieht man den leeren Zustand und lädt sein Bild hoch. Man kann sich sogar Vorlagen aussuchen und dann mehr als ein Bild hochladen und diese optimal arrangieren. Auf der Vorlage sieht man, dass das Puzzle in 40 Stücke á 25 Teile aufgeteilt ist. Auf Wunsch kann man auch noch Text zufügen und etwas schreiben.
Wenn das Bild passt, dann geht man auf Weiter und kann die Schachtel gestalten. Es gibt einige Vorlagen und man kann wieder Text zufügen. Im letzten Schritt kann man noch Zubehör aussuchen, wie einen passenden Bilderrahmen, einen Puzzle-Kleber oder eine Puzzle-Matte. Das war es auch schon. Entweder noch mehr Puzzle gestalten oder die Bestellung abschicken.
Nach ca. 1 Woche kommt das Paket an und ich hielt meine 2 Adventskalender in der Hand. Die Schachtel ist ein klassischer Puzzle-Karton. Von außen ist es eigentlich nur optisch ein Adventskalender, denn man hat keine Türchen oder Boxen zum Öffnen. Man nimmt den Deckel von der Schachtel und dann einen Schutz und dann schaut man auf 40 kleine Boxen gefüllt mit Puzzleteilen.
40 Boxen? Die Adventszeit hat doch nur 14 Tage? Ja, aber an einigen tagen hat man 4 Boxen und an anderen 2 und dann wieder nur 1. So kommen am Ende 24 Tage zusammen. Pro Tag ist ein Feld um die passende Anzahl an Boxen gemalt und man sieht auch wo die kleinen Elemente dann hinkommen.
Die Puzzleteile habe eine normale Größe und das fertige Puzzle ist dann so wie ein klassisches 100-Teile Puzzle. Früher habe ich ganz viel gepuzzelt. Das hat als Kind angefangen, denn meine Oma liebte Puzzle. Sie hatte im Schlafzimmer einen ganzen Schrank voll und ich konnte mir immer welche mitnehmen. Sie hat das Puzzle gemacht und dann wieder auseinander und wieder in die Schachtel. Ich habe die Puzzles dann eher verklebt und an die Wand gehängt. Früher gab es keine Bilder an meiner Wand, sondern nur Puzzle.
Mit diesen Adventskalendern wollte ich mal wieder den Spaß am puzzeln haben und auch mal wieder welche an die Wand hängen. Darum habe ich 2 Bilder ausgesucht, die wir gerne an der Wand hängen haben möchten. Der erste hat Bilder meiner 4 Jungs und der zweite hat mehrere Bilder von Sachen, die ich gebacken habe. Perfekt für meine Küche. ;)
In jeder kleinen Box sind 25 Puzzleteile drin. Es gibt keine große Vorlage des Bildes auf dem Karton, sondern nur so eine ganz kleine an der Seite. Am besten also das Bild selbst einmal in groß ausdrucken, damit man nachher weiß, was man da puzzelt. :P
Bei einigen Puzzles hilft allerdings auch ein Bild nichts - in meinem Katzenbild sind viele dunkelbraune Stellen und weiter unten graue Stellen. Da hilft Optik nichts, sondern man muss alle Teile durchprobieren und schauen, was gerade passt. :D
Ich empfehle die Puzzle-Matte dazuzubestellen, wenn man so etwas nicht hat, denn sonst hat man den ganzen Advent über ein teilweise gemachtes Puzzle auf dem Tisch. Mit der Matte kann man es immer wieder zur Seite tun. Meine Jungs würden diese Teile ganz schnell abräumen und ich müsste wieder neu anfangen und alle Teile am Boden suchen.
Ich habe das Katzen-Puzzle mal komplett gemacht, damit ihr sehr, wie schön die Qualität ist. Ich hatte eine Vorlage für 4 Bilder genutzt und so ist diese Konstellation entstanden. Die Teilchen selber sind sehr gut gemacht und das Bild klebt super drauf. Da kamen keine Ecken hoch und alles war ganz eben auf die Puzzleteile angeklebt.
Das "Abbauen" ging auch ganz schnell. Ich habe genau nach den Boxen in der Schachtel immer 15 Teile von Puzzle abgemacht und dann in die kleinen Boxen gegeben. So ist der Adventskalender wieder komplett eingepackt und ich kann in der Adventszeit jeden Tag ein Stück zusammensetzten.
Wer Puzzle liebt, der ist bestimmt vollkommen begeistert von diesem Adventskalender! Es ist mal etwas ganz anderes und mit den eigenen Bildern kann man sich genau das draufmachen lassen, was man gerne als Bild an der Wand hängen lassen.
Falls ihr auch so einen Adventskalender haben möchtet oder verschenken möchtet, dann am besten jetzt gleich bestellen. Auch wenn die Lieferzeit schnell ging, kann sich das durch erhöhte Bestellungen auch mal ändern, also früh genug dran denken, damit der Adventskalender am 01.12 da ist! :)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.