Montag, 14. Juli 2025

Schatzi ist seit Kindertagen ein Traktor Fan und hat jetzt das passende Buch gefunden #HeelVerlag #Deutz #Informativ

*Werbung*

Überall im Haus stehen Bücher von mir herum. In der Küche sind viele Rezeptbücher, im Wohnzimmer sind es die DIY-Bücher und in meinen Bücherregalen sind es Romane und Biografien. Schatzi hat nur "Fachbücher" und meist zu dem Thema Fotografieren. Bücher zu seinen Kameras und zu bestimmten Richtungen der Fotografie. 

Zu Romanen werde ich ihn wohl nicht bekommen, aber mal einige andere Richtungen als Fotografie habe ich jetzt doch geschafft. Wenn ihn etwas interessiert, dann beschäftigt er sich gerne damit und liest auch gerne etwas dazu und Traktoren interessieren ihn ebenfalls. Er fährt einen, seit er ein Kind ist und auch heute steht das Schätzchen noch in unserer Scheune. 

Heel Verlag
Das Buch Die Geschichte der Deutz Traktoren habe ich beim Heel Verlag entdeckt. Wir haben zwar keinen Deutz, aber Schatzi mag diese Marke sehr gerne. Das Buch umfasst die Geschichte von den allerersten Modellen bis zu den Hochleistungstraktoren, die es heutzutage gibt. Da ist alles drin, wie Geschichte, technische Details, Bilder, Restaurierungsbeispiele und mehr.

Die Kapitel sind:

- Der Weg zum KHD-Konzern
- Die Mechanisierung der Landwirtschaft in Deutschland
- Die ersten Deutz-Traktoren 1926-1945
- Die Ära der luftgekühlten Motoren beginnt
- Die Deutz-DX Traktoren
- Die Schmalspur-, Weinberg- und Kompakttraktoren
- Deutz-Sondermodelle
- Deutz-Fahr-Traktoren als Mitglied der Same-Gruppe
- Technik in Deutz-Traktoren
- Getriebe und Achsantriebe
- Hydraulik und Kraftheberanlagen
- Kauf, Pflege und Wartung alter Deutz-Traktoren
Heel Verlag
Es ist natürlich kein Buch für jeden, sondern für Traktor-Fans - und davon gibt es echt viele. Speziell ältere Modell werden gerne gekauft und dann restauriert. Da ist dieses Buch wirklich fantastisch, denn es stehen viele technische Informationen im Buch und alles ist sehr detailliert. 

Es ist aber kein reines Buch für einen "Bastler", sondern beginnt mit der Geschichte der Firma. Deutz ist eine der ältesten Motorenfabriken der Welt. Es beginnt mit dem Beginn der Traktorproduktion in den 20iger Jahren und dem Einsatz von Glühkopfmotoren. 
Heel Verlag
Dann geht zu den luftgekühlten Dieseltraktoren, mit denen Deutz international bekannt wurde. Es gab einige Modelle, die die Landtechnik revolutioniert haben. Sie waren einfach zu warten, also konnte jeder Landwirt auch mal schnell selbst Hand anlegen. Sie waren zuverlässig und besonders kleinere Betriebe haben sie geliebt. 

Es gibt ein großes Kapitel über den technischen Fortschritt. Einführung von Hydrauliksystemen, die Verbesserung von Zapfwellen und Dreipunktaufhängungen, den Ausbau von Allradtechnik und die Wartungsfreundlichkeit und Langlebigkeit. 
Heel Verlag
In den 80igern modernisierte Deutsch sich - optisch und technisch. Landwirte verbrachten viel Zeit auf dem Traktor und die Themen Komfort, Geräuschdämmung, größere Kabinen und Ergonomie kamen ins Spiel. Die Agrotron-Modelle markierten dann den Übergang zu der vollelektronisch gesteuerten Traktorwelt. CAN-Bus, GPS und emissionsarm kam ins Spiel. 

Am Ende des Buches kommt das Thema Restaurierung, Pflege und Fan-Kultur. Wie pflegt man sein Schätzchen, welche sind am meisten begehrt, welche Ersatzteile braucht man und wie lagert man sie am besten? Dazu kommen Miniaturen, Treffen und Fans.
Heel Verlag
Das Buch ist reich bebildert, mit Bildern aus der Vergangenheit, von heute und viele technische Zeichnungen mit viel Details. Technikfreunde, Traktorfans und Sammler werden ihre Freude mit diesem Buch haben. Wir haben keinen Deutz, aber trotzdem ist das Buch sehr interessant für Schatzi.

Ich nenne solche Bücher immer Couchtisch-Bücher, denn man kann sie auf den Couchtisch legen und garantiert stöbern die meisten Gäste drin - egal ob sie Fans von dem Thema sind oder nicht. Wir haben uns noch ein zweites Couchtisch-Buch geholt zum Thema Fotografie - dazu bald mehr. ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung (https://www.cinnyathome.de/p/datenschutzerklarung.html) zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage verwendet. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.